Zeichensprache
Erscheinungsbild
Zeichensprachen bezeichnen nichtsprachliche Verständigungssysteme. Diese können entweder die natürliche Sprache begleiten oder sie durch Mimik, Gestik und Körpersprache ersetzen. Beispiele sind:
- Tauchzeichen, Unterwasserzeichen von Tauchern
- Trommelsprachen von Naturvölkern, siehe Nachrichtentrommel#Die Trommelsprache
- Signalsprachen von Flaggen und Verkehrszeichen
- Nonverbale Kommunikation
- Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG), die ergänzend zur Lautsprache verwendet werden.
- Gebärdenunterstützte Kommunikation
- Tiersprache
Siehe auch
Wiktionary: Zeichensprache – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Literatur
- Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 2. Auflage, Kröner, Stuttgart 1990. 904 S. ISBN 3-520-45202-2.
- Dressler, Wolfgang: Grundfragen der Sprachwissenschaft, WUV-Universitätsverlag, Wien 2006.S. 20