Diskussion:Sprengkraft
Widerspruch? 500 mbar: Kein Überleben mehr möglich 700 mbar: Einsturz von Wohnhäusern, Lungenriss <-- wenn schon vorher kein Überleben mehr möglich ist, müssten Lungenrisse eigentlich früher auftreten, denn ein Lungenriss muss nicht unbedingt tödlich sein. In entsprechender med. Fachliteratur allerdings keine näheren Druckangaben gefunden. Lediglich Hinweise auf "Explosionen als mögliche Ursache."
Frage zu "Sprengkraft"-Angaben
Hallo,
im Artikel werden "1 kg TNT" verwendet. Und es wird erwähnt, dass es sich meist auf TNT-Äquivalent bezieht. Ich würde mir als Ergänzung wünschen, dass auf die Bezeichnungen wie z.B. 500kg-Fliegerbombe eingegangen wird und ggf. ein Link dahin (und von dort) geschaffen wird.
Also heißt 500kg-Bombe jetzt wirklich äquivalent zu 500kg TNT?
Frage zur Formel der Reichweite
Stimmt die angegebene Formel ? ist immer positiv. Für P=1 psi hat man den kleinsten möglichen Wert (), damit auch die größte Reichweite s(P). Für alle Drücke, egal, ob höher oder niedriger, kommt ein kleinerer Wert für s(P) heraus. Das macht keinen Sinn! Oder bin ich gerade mächtig auf dem Holzweg uns sehe meinen Fehler nicht?!? --Notaris 17:50, 15. Sep. 2009 (CEST)
Auch meiner Meinung nach ist die Formel nicht in Ordnung. Verringert man die Druckschwelle erhöht sich die Reichweite. --02:27, 4. Jun. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 212.5.16.105 (Diskussion) )
Hallo,
Ich verstehe die Formel nicht recht kann mir jemand mal das nach S(P)=M1/3 erklären das verstehe ich nicht..
THX