Zum Inhalt springen

Benito Archundia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2010 um 22:43 Uhr durch HeavenKiller (Diskussion | Beiträge) (Ergebnis GER-URU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benito Armando Archundia Téllez (* 21. März 1966 in Tlalnepantla, Mexiko) ist ein von der FIFA anerkannter mexikanischer Fußballschiedsrichter.

Der Unparteiische startete seine internationale Schiedsrichter-Karriere am 1. Januar 1993. Am 28. Mai 1994 pfiff er mit der Partie USA gegen Griechenland sein erstes Länderspiel. Bei der Fußball-WM 2006 standen dem Rechtsanwalt und Volkswirtschaftler Hector Vergara und José Ramires zur Seite. Bei der FIFA Weltmeisterschaft 2006 leitete er die Begegnungen Brasilien gegen Kroatien, Frankreich gegen Südkorea, Tschechien gegen Italien, das Achtelfinale zwischen der Schweiz und der Ukraine und das Halbfinale Deutschland gegen Italien. Somit ist er der erste Schiedsrichter, der fünf Spiele innerhalb eines WM-Endrundenturniers leitete.

Auch bei der Fußball-WM 2010 ist der Unparteiische wieder im Einsatz.

Einsätze bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Mit dem Spiel um Platz 3 wird er den Rekord von Joël Quiniou und Jorge Larrionda einstellen, die als erste Schiedsrichter 8 WM-Spiele leiteten. Dagegen wurde sein eigener Rekord von 5 Spielen bei einem Turnier 2010 von Ravshan Ermatov eingestellt.