Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2010 um 15:45 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (erledigt: 87.186.44.139). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro

Der Fairness und guten Ordnung halber soll auch diesem Benutzerwunsch entsprochen werden: --Steindy 12:08, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zipferlak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Siehe nachfolgenden Übertrag von der Benutzer Diskussion:Pewa#Sperre / VM gegen Zipferlak.

  1. Zipferlak hat mich nicht über diese VM informiert, so dass ich keine Möglichkeit einer Richtigstellung hatte.
  2. Ich habe in den Quellenbausteinen im Artikel Einheitensystem Begründungen angegeben. Es fehlt nicht nur ein einzelner Nachweis für eine Einzelangabe, sondern der Nachweis für die Definition des Artikelgegestandes, wie sie im Artikel dargestellt wird und Nachweise für eine ganze Liste von Einzelangaben.
  3. Ich sehe keine Regel, die es erfordert einen Quellenbaustein zusätzlich auf der Diskussionsseite zu begründen.
  4. Zipferlak hat die Wartungsbausteine ohne Begründung entfernt [1].
  5. Ich habe Zipferlak auf seiner Diskussionsseite um eine nachträgliche Begründung für seine Löschung der Quellenbausteine gebeten [2].
  6. Nachdem keinerlei Antwort Antwort erfolgt ist, habe ist den Quellenbausteine mit Begründung wieder eingefügt [3].
  7. Zipferlak produziert daraufhin eine VM gegen mich.
  8. Dieses ist ein VM-Missbrauch, um eine Zipferlak unliebsame aber berechtigte Forderung nach Belegen für einen Artikel zu verhindern.
  9. Es ist ein Missbrauch der VM, dass Zipferlak versucht, mir jede Beteiligung an Artikeldiskussionen als "BNS-Aktion" zu unterstellen.
  10. Besonders bezeichnend ist, dass Zipferlak einen von mir neu geschriebenen Abschnitt für den bisher sehr dürftigen Artikel Magnetische Feldkonstante durch Edit-War verhindern will [4][5][6] und sich kompromisslos jeder Diskussion über die ausführliche Begründung verweigert. Dass er diese Artikelarbeit und jeden Ausbau des Artikels um notwendige Informationen kompromisslos verhindern will, dass er mir diese Artikelarbeit als "BNS-Aktion" vorwirft während er selbst keinerlei konstruktiven Beitrag leistet, ist bezeichnend für die Tätigkeit Zipferlaks im Bereich Physik. Er versucht jede Verbesserung von Artikeln durch Edit-War zum verhindern, während sein eigener konstruktiver Beitrag vernachlässigbar bis nicht existent ist.
  11. Man kann es nicht anders bezeichnen als eine glatte Lüge und eine bewusste Verleumdung, dass Zipferlak behauptet, dass ich "die halbe Physik-Redaktion von der Artikelarbeit abhält beschäftigt", weil ich mich konstruktiv an der Artikel- und QS-Arbeit beteilige.
  12. Eine deutliche Sanktion dieses systematisch destruktiven und projektschädlichen Verhaltens Zipferlaks ist mehr als überfällig.

Ich bitte diese missbräuchlich durch Zipferlak herbeigeführte und mit einer Flut unwahrer Behauptungen und Unterstellungen begründete Sperre sofort aufzuheben und diesen VM-Missbrauch durch Zipferlak zu sanktionieren. - Pewa 04:44, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachdem Zipferlak diese Antwort auf der VM-Seite bereits durch eine neue VM bekannt gemacht[7] hat, bitte ich hiermit, obige Antwort als VM gegen Zipferlak zu behandeln. Insbesondere auch wegen dieses erneuten VM-Missbrauchs, durch eine VM wegen meiner Antwort auf seinen vorhergehenden VM-Missbrauch. Und er hat mich wieder nicht benachrichtigt. -- Pewa 08:28, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: Wenn es hier möglich ist, andere Benutzer wegen einzelner unterschiedlicher Auffassungen in Fachfragen durch Lügen und Verleumdung seiner gesamten Arbeit zu diffamieren und zu diskreditieren, es aber nicht erlaubt sein sollte, dieses auch mit den zutreffenden Worten zu bezeichnen, bitte ich für meine Wortwahl um Entschuldigung. -- Pewa 08:47, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bringt es was diesen eher für eine Sperrprüfung geeigneten Text jetzt als VM einzureichen? Auch nicht besser als die korrespondierende VM von Zipferlak weiter oben. --Itu 12:17, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Zur Info: Verkürzung der Sperre --> Aufhebung. Grüße --Neb-Maat-Re 12:21, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
@ Itu: Ob es etwas bringt, kann, will und werde nicht ich beurteilen; dies sei einem Administrator vorbehalten. Ich habe nur im Zuge obiger VM den Text auf der Disk von Pewa gefunden und es für angebracht gehalten, seinem Wunsch zu entsprechen.
Wenn ich mir aber eine allgemeine Meinung erlauben darf, so halte ich obige (neuerliche) VM von Zipferlak gegen den ohnehin bereits gesperrten Benutzer Pewa für einen _Missbrauch der VM und übles Nachtreten_, was jedoch nicht einmal mit einer deutlichen Ansprache sanktioniert wurde. Die Ablehnung der VM und vor allem die Aufhebung der Sperre von Pewa durch Admin NebMaatRe waren daher absolut _korrekte_ Entscheidungen. – Gruß Steindy 12:46, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.57.66.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Manni Riebe in bekannter Manier. Es genügt jetzt, denke ich. --CC 13:23, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.57.66.64 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:24, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.171.110.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in verschiedenen Artikel, so Bookcrossing oder Knopf Polemos 14:28, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.171.110.81 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 14:29, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.174.224.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tour de France 2010 Polemos 14:41, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.174.224.159 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:42, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ellipse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe bereits heute Nacht diese VM abgesetzt. Benutzer wurde auf seiner Benutzer_Diskussion:Ellipse angesprochen und eindrücklich verwarnt. Trotz allem setzte der Benutzer heute genau das gleiche wieder in den Artikel: link. Auch mit den Verleumdungen, TF, POV etc. Diese Dreistigkeit wurde mit 3 Tagen Sperre bestraft durch Armin P. In der Diskussion mit ihm, dass ich mit der kurzen Sperre nicht einverstanden bin, hat er mich hier auf eine erneute VM verwiesen. Da es hier um Verleumdungen schlimmer Art geht, wo ein Schweizer Parlamentarier diskreditiert wird, und es sich um einen Wiederholungsfall handelt, beantrage ich eine infinite Sperre gegenüber Benutzer:Ellipse. Ich bitte die Admins, diesen Fall genau zu prüfen und zu handeln. Danke. --KurtR 14:42, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.193.153.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP,--HansCastorp 15:11, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

79.193.153.158 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:12, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zhatho (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollsocke,--HansCastorp 15:19, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zhatho wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:22, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vandale. --93.232.28.18 15:25, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Webverzeichnis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird in zwar etwas größeren Abständen, aber eben immer wieder durch Wunsch-Einträge von weniger relevanten Anbieter "ergänzt". Da seit fast einem Jahr auch keine substanzielle Veränderung mehr vorgenommen wurde, kann hier evtl. mal eine Halbierung der Schreibrechte erfolgen. -- Jesi 15:25, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.186.44.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert 2x meine Benutzerseite. --CC 15:43, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.186.44.139 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:45, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Brustfetichrist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) grenzwertiger Name und komischer Artikel. Grüße -- Berliner Schildkröte 15:44, 10. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]