Zum Inhalt springen

Verkehrsverbund Warnow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2010 um 00:46 Uhr durch Woehlecke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des Verkehrsverbundes Warnow

Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) ist ein Verkehrsverbund des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in der Hansestadt Rostock, im Landkreis Bad Doberan und im Landkreis Güstrow, durch welchen am 24. Mai 1998 ein einheitliches Flächentarifsystem für die Verkehrsmittel der Partnerunternehmen eingeführt wurde.

Ziele

  • ein räumlich und zeitlich optimiertes Verkehrsangebot,
  • ein koordiniertes Liniennetz,
  • einheitliche Beförderungsbedingungen,
  • einen abgestimmten Fahrplan,
  • einen einheitlichen Tarif,
  • gemeinsame Tickets im gesamten Verbundgebiet,
  • aktuelle und klare Fahrgastinformationen und die
  • verkehrliche Abstimmung mit den angrenzenden Regionen.

Statistik

Im Jahr 2006 wurden 68.375.536 Fahrgäste befördert; davon 18.408 Berufspendler und 21.941 Schüler pro Tag. Auf 4.492 Linienkilometern gibt es 1.260 Haltestellen, die von 234 Omnibussen, 62 Straßenbahnwagen, 35 Eisenbahnzügen und drei Fähren angefahren werden.[1]

Betriebsdaten

Geschichte

Etwa 1970 wurde eine gemeinsames Monatskartenangebot für den kombinierten Verkehr innerhalb Rostocks gebildet. Nach der Wende wurde zuerst eine Tarifgemeinschaft gebildet. Am 24. Mai 1998 wurde der VVW gegründet.

Tarifsystem

Das Verbundgebiet ist in 18 Tarifringe eingeteilt. Ausnahmen dabei bilden die Hansestadt Rostock (Zonen 1-6) und die Stadt Güstrow (Zone 13). Jede befahrene Zone muss nur einmal bezahlt werden. Ausgenommen sind das Stadtgebiet Rostock, wo zum Befahren aller sechs Zonen im Bartarif Fahrscheine für maximal zwei Zonen gelöst werden müssen, und das Stadtgebiet Güstrow, wo es einen Sondertarif gibt.

Die Bäderbahn Molli akzeptiert auf der Strecke Bad Doberan - Heiligendamm - Kühlungsborn West auch Zeitkarten (Wochen- und Monatskarten) des VVW. Ausgeschlossen werden aber die bei bestimmten Fahrscheinen möglichen Regelungen zur Übertragung bzw. zur Mitnahme weiterer Personen.

Verkehrsunternehmen / Partner

Folgende Unternehmen sind Partner im Verkehrsverbund Warnow:

siehe auch Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde

Einzelnachweise

  1. Statistik - VVW