Benutzer Diskussion:Hdamm
Diskussionen, die hier begonnen wurden, werde ich auch hier beantworten. Neue Beiträge bitte immer unten anfügen. Danke.
If you ask me something I will usually answer on this page, it makes the discussion much more readable to have it in one place. Please add new topics at the bottom. Any insults or obvious trolling attempts will get deleted without answer.
> Archiv: Januar 2005 bis Dezember 2007
Wat Arun
Hallo Hdamm, erst mal danke für die Sichtung/Freigabe meines Wat Arun Fotos im gleichnamigen Artikel. Aber folgende Bitte: Könnten wir die Bildgröße nicht wenigstens auf 250 px erhöhen, da die Standardgröße diesem Wahrzeichen irgendwie nicht gerecht wird. Die allermeisten User surfen mit Auflösung von 1200x800 und da bleibt nur noch eine kleine Briefmarke übrig.
Und noch eine Frage, die nicht ironisch, sondern ehrlich gemeint ist: was bedeutet "über Schönheit läßt sich allerdings streiten.." - habe ich bei dem Foto etwas falsch gemacht und sehe es nur nicht?
- In Hilfe:Bilder#Bilder skalieren steht: "Grundsätzlich sollten starre Bildgrößen nur in Ausnahmefällen verwendet werden, da dies die individuellen Anzeigeeinstellungen für Vorschaubilder (Thumbnails) der Benutzer ignoriert. Wann immer möglich, lass die Benutzer selbst wählen, in welcher Größe sie Vorschaubilder sehen wollen."
- Schönheit: In diesem Foto ist die Wand des Viharn im Vordergrund nur halb angeschnitten. Das widerspricht halt meinem Sinn für Schönheit. Aber wie gesagt: Ansichtssache. --Hdamm 09:23, 19. Mai 2008 (CEST)
- Erst mal danke für die Antwort. Vielleicht könnten wir hier ja eine Ausnahme machen, denn das Foto ist in gewisser Weise der Aufmacher oder Eye Catcher zum Artikel, der Wat Arun zur namensgebenden Tageszeit eben. Up to you.
- Schönheit des Fotos: Ok, jetzt sehe ich klarer, ich dachte schon, mit den Farben wäre was nicht in Ordnung. Die Perspektive ... ist wirklich nicht so einfach, ein Blick über den Fluss würde natürlich das ganze ausgeglichener wirken lassen, leider befindet sich der Tha Chang NORDöstlich des Tempels, während in den sonnigen Wintermonaten die Sonne eher in Ost-Südost aufgeht, d.h. die Farben würden bei einem Foto vom Tha Chang aus nie so intensiv.
Danke für die Begrüsseung
Weiss jetzt auch, wie man Signatur und Zeitstempel macht und werde mich dran halten. Sehe mich selber zu befangen an, um eigene Artikel zu schreiben. Möchte aber denen, die solche schreiben, gerne mal eine Meinung mitteilen, die derzeit nicht zum Mainstream zählt. Oder auch auf allzu schlimme Einseitigkeiten hinweisen. Gruss --FreeThai 19:24, 10. Jul. 2008 (CEST)
Koh Samui
Hallo Heinrich, danke für dein Mittleiung. Ich habe mich bei der Kategorie an die Schreibweise gehalten, die in Thailand üblich ist. Die Übersetzungen von Ko oder Koh sind aus dem Thai aber nicht ganz einfach. Danke für die Korrektur & viele Grüße Golfer70
Danke
Hallo Hdamm, danke fürs sichten!
Beste Grüße
-- Thailand-expert 11:32, 12. Mär. 2009 (CET)
Schriftarten für Sanskrit-Begriffe
Hallo Hdamm, habe gerade eine alte Anfrage von dir wieder aufgewärmt: Vorlage Diskussion:Lang#Pali? Sanskrit? Die seltsamen Zeichen gehören zur Devanagari-Schrift. Viele Grüße und noch eine schöne Reise! --xuPu 11:18, 7. Mai 2009 (CEST)
Weblinks
Danke für die Korrektur, ich hatte vergessen wie das geht mit den Referenzen. -- Issi 14:46, 20. Mai 2009 (CEST)
Padaung, Kayah und Karen
Hallo H, bitte antwiorte mir in Wikipedia:Redundanz/Dezember 2008 #Padaung - Kayah (Volk) - Karen (Volk). -- Olaf Studt 14:25, 21. Jul. 2009 (CEST)
Lizenzerweiterung auf Wikivoyage
Hallo! Ich bin der Fussi von Wikivoyage. Auch auf Wikivoyage hat sich lizenztechnisch etwas getan. Wir hatten ja schon immer die cc-by-sa, allerdings nur die 1.0. Seit dem ersten April sind alle Beiträge auch unter allen folgenden Versionen lizensiert. Dies trifft allerdings nicht für alte Beiträge zu. Um auch ganze Artikel, die schon vor dem Stichtag bestanden unter allen Versionen zu lizensieren Bedarf es der Zustimmung der beteiligten Autoren. Wir haben dazu eine technische Lösung geschaffen. Auf einer Spezialseite können die Autoren ihre alten Beiträge nachträglich unter allen cc-by-sa-Versionen lizensieren. Es wäre sehr nett, wenn du dies machen würdest, da du ja in der Region Thailand einiges beigetragen hast. Du mußt dich dazu nur einloggen und diese Seite aufrufen. Oben findest du einen Link “Meine Lizenz aktualisieren”. Auf der folgenden Seite kannst du die Lizensierung vornehmen. Vielen Dank. -- DerFussi 13:10, 5. Aug. 2009 (CEST)
Dhammananda Bhikkhuni
Mit Freude, Dank und Verbeugung habe ich die Korrekturen und Ergänzungen registriert :) --Gakuro 15:23, 6. Aug. 2009 (CEST)
VHS
Nicht vergessen, heute geht's wieder los. [1] andy 09:17, 7. Sep. 2009 (CEST)
Hi Hdamm, der Artikel Thai Premier League wurde von mir über mehrere Wochen Ausgebaut. Ich habe Ihn jetzt zum Review gestellt. Ich möchte Ihn dann später als Lesenswerten Artikel vorschlagen. Du darfst Dich gerne, auch als Nichtfachmann für Fußball, beteiligen. ;-) Gruß, -- Lokomotive74 21:50, 12. Sep. 2009 (CEST)
Hallo. Derzeit findet ein Meinungsbild zur "Benennung von Links auf externe Seiten" statt. Holiday 18:08, 16. Dez. 2009 (CET)
Sagaing
Vielen Dank für das aufmerksame Lesen! Natürlich haben die Buddhas keine Kappen auf. Und wohl auch kein Haarnetz. --Gerd Eichmann 10:47, 22. Jan. 2010 (CET)
Nationalbibliothek
Hier der Link: ประกาศจัดการหอพระ สมุดวชิรญาณ ให้เป็นหอสมุดสำหรับพระนคร รัตนโกสินทร์ ศก ๑๒๔. In: Royal Gazette. 22. Jahrgang, Nr. 29, 15. Oktober 1905, S. 619 (thailändisch, soc.go.th [PDF]). andy 15:28, 12. Mär. 2010 (CET)
K 1
Hey Hdamm, danke für deine Verbesserungen. Wie ich sehe hast du dir meine Arbeit auf der K-1 Seite angesehn. Was meinst du, ist der Artikel gut so? Was fehlt noch? Ist wirklich ein schweres Thema, bei dem nicht viele durchblicken. Sobald der Artikel gesichtet ist werd ich mich auch mal auf der K-1 Diskussionsseite melden. Vielleicht hat da jemand noch Wünsche, Tipps oder Anregungen. Gruss Wood
- Tut mir leid, eigentlich habe ich gar keine Ahnung von dem Thema, habe nur die offensichtlichen Dinge korrigiert. --Hdamm 11:44, 2. Apr. 2010 (CEST)
Rama I -> Buddha Yodfa Chulalok
Hallo Hdamm,
falls Rama I. bald verschoben werden sollte, wäre das Lemma "Buddha Yodfa Chulalok" vielleicht eher die naheliegendere Lösung, denn wenn ich mir die interwikilinks anschaue, wird die Schreibweise viel häufiger verwendet. Mit freundlichen Grüßen --Sukarnobhumibol 22:30, 4. Apr. 2010 (CEST)
Hallo, in diesem Artikel gibt es ein Problem in der Tabelle der Unterbezirke. Der 10. Eintrag ist nicht vollständig. Viele Grüße, Andim 21:15, 25. Apr. 2010 (CEST)
Hallo
Wenn dir etwas an meinen Artikeln nicht gefällt. Nur zu. Mach es besser. Ich bin der Letzte der beleidigt ist wenn meine Artikel verschönert werden. Es geht doch um die Sache, nämlich Wikipedia. Deswegen freue ich mich, wenn Leute wie du die Artikel verbessern. Also keine Hemmungen bitte :-)
Dl4gbe 11:44, 16. Mai 2010 (CEST)
Artikeldiskussion
Hallo. Zu deiner Info eine kurze Stellungnahme meinerseits zu einer Änderung von dir. Viele Grüße, Arnomane 09:26, 28. Jun. 2010 (CEST)
Umbenennen einer Karte in Commons
Hallo Hdamm,
kannst du diese [[2]] umbennenung vornehmen? Aber nix mit „empire“. Ich denke an „Map of Greater Germany, 1943“ Vielen dank + grüße Ziegelbrenner 17:09, 9. Jul. 2010 (CEST)