Höllberg (Westerwald)
Höllberg | ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick zum Höllberg von Driedorf | ||
Höhe | 643 m ü. NN | |
Lage | Hessen, Deutschland | |
Gebirge | Westerwald | |
Koordinaten | 50° 38′ 42″ N, 8° 9′ 0″ O | |
|
Der Höllberg (auch Höllkopf genannt) ist ein Berg im Hohen Westerwald und mit 643 m ü. NN vor Auf der Baar und Bartenstein der höchste hessische Berg des Mittelgebirges Westerwald, das mit der rheinland-pfälzischen Fuchskaute maximal 656,5 m ü. NN hoch ist.
Der Höllberg befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Driedorf, 2,8 km nordwestlich des Kernorts. Nördlich des Berges befindet sich der Ortsteil Heisterberg mit dem Naherholungsgebiet Heisterberger Weiher, südlich liegt der Ortsteil Mademühlen, sowie westlich der Ortsteil Hohenroth.
Vom zuletzt genannten Dorf sind es nur wenige hundert Meter bis zur Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz. Der Gipfel des Höllbergs bietet Aussicht und im Winter die Möglichkeit zum Skilauf auf einer kurzen aber steilen Piste. Ein Skilift ist vorhanden.
Sender Höllberg/Westerwald
Auf dem Höllberg befindet sich ein 108 Meter hoher Fernmeldeturm (Typenturm vom Typ FMT 11).
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
Beim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben.
Frequenz [MHz] |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP [kW] |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
106,8 | Hitradio FFH | _FFH-GI_, HITRADIO/___FFH__ *1) *2) |
D668 (regional), D368 |
Mittelhessen/Gießen | 30 | D (170°-280°) | H |
*1): Manchmal dynamisch mit Sendungsinformationen, Musiktitelinformationen oder Webadressen.
*2): Dynamisch, teilweise mit Nachrichten.