Portal:Tunesien
| Willkommen im Portal Tunesien | |||||||
|
Das Portal Tunesien wurde geschaffen, um die Artikel in der Wikipedia zum Thema Tunesien zu koordinieren. Außerdem findet man hier aktuelle Nachrichten aus Tunesien, den tunesienbezogenen Artikel des Monats, die interessante Rubrik "Schon gewusst, dass ...?", ein kleines Tunesien-Quiz sowie ausgewählte Weblinks. Tunesien ist eines der an Kultur reichsten Länder Afrikas, hat eine sehr bewegte Geschichte und wird Jahr für Jahr von Millionen von Touristen, besonders auch aus Deutschland besucht. Dieses Portal soll als Orientierung für alle dienen, die Informationen über dieses Land, seine Menschen und Kultur suchen. | |||||||
| Aktuelle Nachrichten zu Tunesien | |||||||
| |||||||
| Geographie | |||||||
| |||||||
| Natur | |||||||
| |||||||
| Geschichte | |||||||
| |||||||
| Artikel des Monats | |||||||
|
Djerba (in der Antike griechisch Meninx [Μήνινξ]) ist eine Insel an der Ostküste Tunesiens im Golf von Gabès. Dabei ist Djerba die größte Insel Nordafrikas. Der Hauptort auf der 514 km² großen Insel ist Houmt-Souk. Djerba ist das südlichste Touristenzentrum Tunesiens. Neben Berbern lebt eine jüdische Volksgruppe seit vielen Jahrhunderten auf Djerba. Djerba ist ein populäres Reiseziel. Es hat ein mildes Klima mit viel Sonne und eine schöne Natur mit vielen Palmbäumen. Daneben findet man wie in ganz Tunesien viele Olivenbäume, die in den Herbstmonaten von Bauernfamilien abgeerntet werden, Granatapfelbäume und Feigenkakteen mit ihren stacheligen, aber wohlschmeckenden Früchten, den Kaktusfeigen, die die Weg- und Feldränder säumen. Weiterhin besitzt das Eiland schöne Strände. Vor allem der nordöstliche Küstenstreifen hat lange Sandstrände. | |||||||
| Wirtschaft und Verkehr | |||||||
| |||||||
| Kultur und Wissenschaft | |||||||
| |||||||
| Essen & Trinken | |||||||
| |||||||
| Sprachen | |||||||
| |||||||
| Sport | |||||||
| Berühmte Persönlichkeiten | |||||||
| |||||||
| Schon gewusst, dass ...? | |||||||
| |||||||
| Fotos - Tunesien | |||||||
| Fehlende Artikel: | |||||||
| zu kurz oder Überarbeitung notwendig: | |||||||
| Inhalte weiterentwickeln | |||||||
| |||||||
Tunesien-Quiz
Schon gut über Tunesien informiert? Hier kann man sich testen. Die Antworten auf die Fragen erhält man entweder, wenn man mit der Maus über die Frage fährt oder diese anklickt. Der Wikipedia-Artikel, zu dem man dann gelangt, gibt weitere Auskünfte. Viel Spaß!
- Wie heißt die Hauptstadt Tunesiens?
- An welchem Meer liegt Tunesien?
- An welcher Wüste hat Tunesien Anteil?
- Wie heißt der Trainer der tunesischen Fußballnationalmannschaft?
- In welchem Krieg führte Rommel das Afrikakorps nach Tunesien?
- Wie heißt das tunesische Nationalgericht?
- Welcher Religion gehören die meisten Tunesier heute an?
- Welcher Apfel ist in ganz Tunesien verbreitet?
- Welches ist die zweitgrößte Stadt Tunesiens?
- Wo in Tunesien befindet sich das gut erhaltene drittgrößte Amphitheater des Römischen Reiches?
- Welche Insel ist ein touristisches Zentrum Tunesiens?
- Wie nennt man die verwinkelte Altstadt in den Städten Tunesiens und des Orients?
- Wie heißen die schmackhaften Früchte, die auf Kakteen in Tunesien und anderen Ländern rund ums Mittelmeer wachsen?
- Welcher Feldherr, der aus dem Gebiet des heutigen Tunesiens stammte, führte Krieg gegen die Römer und gelangte bis in die Nähe Roms?
Siehe auch: Wikipedia:Quiz
Siehe auch
Weblinks
Reiseinfos
- Reiseführer Tunesien (Wikitravel)
- Informationen des Auswärtigen Amtes zu Tunesien
- Reisemerkblatt Tunesien (des Auswärtigen Amtes)
- Deutsche Botschaft Tunis
Sprache
Statistik
- Einreise-Statistik (auch Tourismus) des Institut National de la Statistique (franz.)
- Institut National de la Statistique (verschiedene tunesische Statistiken (franz.))
Tunesische Presse
- "La Presse" (franz.)
- "Le Renouveau" (franz.)
- "Al Horria" (arab.)
- "Essahafa" (arab.)
