Suicide
Suicide | |
---|---|
Gründung | Ende 1970er |
Genre | Punkrock/New Wave |
Mitglieder/Gründer | |
Gesang | Alan Vega |
Synthesizer und Drumcomputer | Martin Rev |
Suicide waren eine New Yorker Punk/Avantgarde-Rockband, die Ende der 1970er / Anfang der 1980er Jahre einige wenige Konzerte spielten und eine LP veröffentlichten.
Mit einem von diversen Effekten verzerrtem Gesang, der nur von Synthesizer und einem primitiven Drumcomputer begleitet wurde, erzeugten Suicide dramatische, emotional verstörende Songs in denen neurotisch-unheimliche, albtraumhafte Stimmungen mit teilweise sehr poetischen Texten und vor allem auch mit sehr schönen, einfachen Melodien kontrastierten.
Bei Konzerten inszenierte sich das Duo als eine Art "Endzeittheater",
Zitat Alan Vega:
Die anderen, die in CBGBs spielten, sagten den Leuten: "Da draussen auf den Strassen von New York ist die Hölle" wir wollten ihnen sagen: "Das da draussen ist eigentlich harmlos, verglichen mit dem, was wir hier treiben. Hier unten ist die Hölle!"
Alan Vega in einem Interview zu einem Konzert im New Yorker Musik-Club "CBGBs"
Sowohl Suicide als auch Alan Vega werden noch heute von vielen Musikern als Vorbilder genannt und verehrt. Besonders der Musiker und Verleger Henry Rollins hat sich um die Erinnerung an Suicide verdient gemacht.