Trust (Wirtschaft)
Ein Trust (vollständige englische Bezeichnung: trust company) ist ein vertraglich vereinbarter Zusammenschluß mehrerer Unternehmen unter einer Holdinggesellschaft. Ziele können sein, den Wettbewerb auszuschalten, ein Markt- oder ein ProduktionsMonopol zu bilden, oder Preise festzusetzen. Meist wird von den Unternehmen die rechtliche und wirtschaftliche Selbständigkeit aufgegeben, die dann bei den geschäftsführenden Treuhändern der Holding liegt, nicht aber die Beteiligung an den Gewinnen der Holding.
Trusts verfolgen ähnliche Ziele wie Konzerne, können diese aber effizienter verfolgen, da die untergeordneten Unternehmen vollkommen unselbstständig geworden sind („untergegangen sind“).
Ein Trust entsteht im Unterschied zu einer Fusion nicht durch die Zusammenlegung des Kapitals, sondern durch vertragliche Vereinbarungen ohne nennenswerte gegenseitige Kapitalbeteiligung der Unternehmen.
siehe auch: Kartell, Unternehmenszusammenschlüsse, Antitrustgesetzgebung