Zum Inhalt springen

Irische See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2010 um 11:34 Uhr durch JOE (Diskussion | Beiträge) (QUelle fehlt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte mit Unterwasserrelief

Die Irische See trennt die Inseln Irland und Großbritannien. Sie ist im Süden durch den St George's Channel (zwischen Irland und Wales) mit dem Atlantik verbunden, im Norden durch den Nordkanal (zwischen Irland and Schottland).

Die Irische See ist ein Laichgebiet der Nordseemakrele.

Die Isle of Man liegt in der Mitte der Irischen See. Der Rauminhalt des Meeres beträgt 0,006 Mio. km³. In die Irische See werden unter anderem die radioaktiv belasteten Abwässer der Atomanlage Sellafield eingeleitet.

Fährverbindungen

Commons: Irische See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 43′ 18″ N, 5° 10′ 38″ W