Evolution (Software)
Novell Evolution ist ein ursprünglich von der Firma Ximian entwickeltes freies (GPL-lizenziertes) E-Mail- und Groupwareprogramm für Unix. Es basiert auf der Desktop-Umgebung GNOME. Es zeichnet sich durch Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und kann als Ersatz für das Windows-Programm Microsoft Outlook angesehen werden. Evolution ist auch in der Lage neben POP3 und IMAP mit Microsoft Exchange und USENET-News Servern zu kommunizieren. SSL/TLS sowie eine gute PGP/GPG Unterstützung ist bereits integriert.
Nach dem Kauf der Firma Ximian durch Novell wurde das Programm in Novell Evolution umbenannt und das vormals kostenpflichtige Connector-Modul (für Microsoft Exchange Anbindung) unter die GPL gestellt.
Evolution avanciert mit seinen Plugins für Multisync oder Palm-Syncronisation zu einer Plattform, die es möglich macht, eine komplette Migration auf Open Source zu vollziehen, ohne auf wichtige Funktionen im Business-Alltag zu verzichten.
Anstehende Termine und Aufgaben werden direkt in die Kalendarium-Funktion des GNOME-Desktops integriert.
Mit GnomeMeeting schickt sich ein weiteres Projekt an, eine direkte VoIP-Integration in die Evolution-Plattform zu realisieren.
Geschichte
- 23. März 2005 - Version 2.2.0, integriert in GNOME 2.10
- 20. September 2004 - Version 2.0.0, integriert in GNOME 2.8
- Juni 2003 - Version 1.4
- November 2002 - Version 1.2
- 3. Dezember 2001 - Version 1.0
Siehe auch
Weblinks
- Gnome Community Project-Webpräsenz zu Evolution
- Offizielle Novell-Webpräsenz
- Evolution-Entwickler-Wiki
- Freenet: "Das bessere Outlook" über Evolution
- Secunia.de mit Sicherheitsinformationen zu Evolution (englisch)
- Mac OS X Installer, läuft im X Window System von Apple