Volleyball Champions League
Die Volleyball Champions League (offizielle Bezeichnung: Indesit European Champions League) ist der höchste Europapokal-Wettbewerb für Volleyball-Vereinsmannschaften. Bei den Herren wurde sie in der Saison 1959/1960 erstmals ausgespielt. Die bisher erfolgreichste Herrenmannschaft ist der VK ZSKA Moskau mit insgesamt 13 Siegen. Den Wettbewerb für die Damen wurde 1960 eingeführt. Hier führt der VK Dynamo Moskau mit 11 Titeln.
Modus
Teilnahmeberechtigt sind die Meister und die in der nationalen Liga dahinter platzierten Mannschaften. Die genaue Anzahl der Startplätze in den einzelnen Wettbewerben ergibt sich aus einer Rangliste der CEV.
Die deutschen Herren belegen derzeit den elften Rang, weshalb nur der Meister der vergangenen Bundesliga-Saison in der Champions League spielen darf. Die Damen belegen Platz 29. Deshalb spielen die beiden einzigen Mannschaften, die für den Europapokal zugelassen sind, im Challenge Cup.
Die 24 Teilnehmer im Herren-Wettbewerb werden in sechs Gruppen mit je vier Teams gelost. Dort spielen sie jeder gegen jeden mit jeweils fünf Heim- und Auswärtsspielen. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe erreichen die erste Play-off-Runde. Falls der von der CEV bestimmte Ausrichter des Final Four (direkt für die Endrunde qualifiziert) zu den Besten gehört, rückt stattdessen der beste Gruppendritte nach. Die vier besten Gruppendritten spielen in der „Challenge Round“ des CEV-Pokals weiter, die anderen Teams scheiden aus.
Im Damen-Wettbewerb werden die 20 Teilnehmer auf fünf Gruppen mit je vier Teams gelost. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe sowie die beiden besten Gruppendritten qualifizieren sich für die erste Playoff-Runde. Falls der Ausrichter des Final Four dazugehört, rückt der nächstbeste Gruppendritte nach.
Die Spiele der ersten Playoff-Runde mit zwölf Mannschaften werden ausgelost. Die Teams treffen im K.O.-System mit Hin- und Rückspielen aufeinander. Wenn es in den beiden Begegnungen unterschiedliche Sieger gibt, entscheidet das Satzverhältnis. Ist dies ebenso identisch wird direkt im Anschluss an das Rückspiel ein Entscheidungssatz ausgetragen. Die Sieger ermitteln in der nächsten Play-off-Runde die drei Mannschaften, die sich neben dem gesetzten Gastgeber für das Final Four qualifizieren. Das Turnier der besten vier Mannschaften wird innerhalb eines Wochenendes an einem zentralen Ort ausgetragen. An einem Tag finden die Halbfinalspiele statt, am anderen Tag das Spiel um den dritten Platz und das Finale.
Herren
Damen
Weblinks
- Champions League (englisch)