Morbach
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Morbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:49_49_N_7_7_E_type:city(11125), 2:49° 49' N, 07° 07' O |
Höhe: | 430 - 770 m ü. NN |
Fläche: | 122,2 km² |
Einwohner: | 11.125 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 91 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 54497 |
Vorwahl: | 06533 |
Kfz-Kennzeichen: | WIL |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 31 502 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstr. 19 54497 Morbach |
Offizielle Website: | www.morbach.de |
E-Mail-Adresse: | morbach.gv@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gregor Eibes |
Morbach, staatlich anerkannter Luftkurort in einer Höhenlage von 430 - 770 m, liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks, mit 11.000 Einwohnern. Morbach liegt im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Ortsbezirke
- Bischofsdhron
- Elzerath
- Gonzerath
- Gutenthal
- Haag
- Heinzerath
- Hinzerath
- Hoxel
- Hundheim
- Hunolstein
- Merscheid (mit Hölzbach)
- Morbach
- Morscheid-Riedenburg
- Odert
- Rapperath
- Wederath
- Weiperath
- Wenigerath
- Wolzburg
- Hölzbach
Politik
Bei den Wahlen zum Gemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:
- CDU 50,3 % (-0,2) 15 Sitze (=)
- WGR 21,9 % (-6,3) 7 Sitze (-1)
- SPD 13,7 % (-7,6) 4 Sitze (-2)
- Bündnis 90/Die Grünen 6,4 % (+6,4) 2 Sitze (+2)
- FDP 4,4 % (+4,4) 1 Sitz (+1)
- Übrige 3,2 % (+3,2) 0 Sitze (=)
Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswert ist das Eisenbahnviadukt im Ortsteil Hoxel, welches zu den höchsten eingeschossigen steinernen Eisenbahnbrücken in Deutschland gehört.
Weitere lohnenswerte Ziele im Bereich der Gemeinde Morbach sind:
- Burg Baldenau
- der Archäologiepark Belginum an der Hunsrückhöhenstraße bei Hinzerath,
- das Holzmuseum im Ortsteil Weiperath sowie
- das Telefonmuseum in Morbach
Persönlichkeiten
Bekanntester Morbacher ist der Filmregisseur Edgar Reitz, der am 1. November 1932 hier geboren wurde. In der Filmtrilogie Heimat sowie der 1981 erschienenen Dokumentation Geschichten aus den Hunsrückdörfern thematisiert er seine Heimat und sein Verhältnis zu ihr. Desweiteren wird Morbach als Geburtsort des fiktiven Bundestagsabgeordneten Jakob Maria Mierscheid (SPD) angegeben.
Siehe auch
Morbach heißt auch ein Ortsteil von Großerlach und Morbach (Pfalz) ist ein Ortsteil von Niederkirchen (Pfalz).