Hochschule für Technik Esslingen
Erscheinungsbild
Die Hochschule für Technik Esslingen (bis 2004:Fachhochschule für Technik Esslingen - kurz: FHTE) ist eine Fachhochschule in Esslingen am Neckar und Göppingen in Baden-Württemberg.
Standorte
- Esslingen am Neckar - Stadtmitte
- Esslingen am Neckar - HZE
- Göppingen
Fachbereiche
- Angewandte Naturwissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Fahrzeugtechnik
- Graduate School
- Grundlagen
- Informationstechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik und Elektrotechnik
- Versorgungstechnik und Umwelttechnik
Geschichte
Abteilung zur Ausbildung von Maschinenbau-Ingenieuren eingerichtet. Dies gilt als Gründungsjahr der Hochschule.
- 1914 Nach jahrelangem Bemühen der Esslinger Industrie und besonders von Kommerzienrat Paul F. Dick wurde diese Abteilung nach Esslingen verlegt und unter dem Namen "Königl. Württ. Höhere Maschinenbauschule" eröffnet.
- 1919 Nach dem ersten Weltkrieg erhielt sie den Namen "Staatl. Württ. Höhere Maschinenbauschule Esslingen".
- 1927 Eröffnung einer Abteilung für Feinmechanik und Mengenfertigung und einer Abteilung für Elektrotechnik
- 1938 Umbenennung in "Staatliche Ingenieurschule Esslingen".
- 1949 Aufteilung der Abteilung Elektrotechnik in Starkstromtechnik und Nachrichtentechnik
- 1968 100-jähriges Jubiläum
- 1971 Umbenennung in "Fachhochschule für Technik Esslingen".
- 1971 Gründung des Fachbereichs Informatik und des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurswesen.
Weblinks
Internetseiten von Studenten
- http://www.zivodo-gms.de/fhte (FB-Informationstechnik)
- http://it.chayer.de (FB-Informationstechnik)
- http://it.beta-release.de (Lernmaterialien für Studenten des FB-Informationstechnik)
- http://www.fhte-sw.de.vu (FB-Informationstechnik)
- http://www.wf-gp.de (Studiengang Wirtschaftsinformatik)
- http://www.wirtschaftsinformatikx.de (Studiengang Wirtschaftsinformatik)