Benutzer Diskussion:Seewolf
|
Hallo,
hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Diskussionen.
|
ex-mentee "Webermichael"
- ...hallo Seewolf - bitte keine "abschaltungen" vornehmen, solange derjenige noch im Mentorenprogramm geführt wird. dies kann u.u. zu db-inkonsistenzen führen, die nicht sofort auffindbar sind... danke, --NB/archiv MP-DB 23:44, 17. Feb. 2010 (CET)
Lean Back
Dear Seewolf, please don't delete TV and Radio registration, as well as original web links, that confirn band activity in 90. XXc. If you have any doubts, please let me know. Best regards. Marfus 08:42, 25. Mär. 2010 (CET)
Flugplatz Oerlinghausen
Hallo Seewolf,
die aktuelle Version der Seite enthält grobe Fehler. SFV Oerlinghausen und Segelflugverein Oerlinghausen sind das Gleiche. SFV ist die Abkürzung von Segelflugverein. Der Vollständigkeit halber bitte auch das e.V. ergänzen.
- OK, ich hab das mal übernommen. Der Weblink sollte da allerdings nicht hin. Gruß, Seewolf 19:25, 28. Mär. 2010 (CEST)
Benutzer:92.78.88.146
Hallo Seewolf, wen meintest Du hier mit Sperrumgehung? Siehe auch Wikipedia:Checkuser/Anfragen#(4. April) - KunzSN. Thx und Gruss. 83.76.178.1 16:28, 3. Apr. 2010 (CEST)
Dunja Rajter
Hallo. Bitte mal die unbegründete Änderung im Artikel "Dunja Rajter" kommentieren. Danke.--80.133.183.123 16:18, 8. Apr. 2010 (CEST)
Guten Tag,
vor kurzem verfaßte ich einige Zeilen zur Schriftstellerin Beatriz Guido und stieß dabei auf ein kleines Problem! Beatriz Guido wird zur Generación del 55 gezählt und diese Vereinigung nennt man im allgemeinen Sprachgebrauch auch „Parricidas“ (Vatermörder). Vom spanischen Lemma Parricidio führt eine Verlinkung zum deutschen Lemma Vatermord, das bereits vor über einem Jahr von Ihnen als letzter gelöscht worden war.
Etwa im Stil des Lemmas Generación del 27, Generación del 98 etc. würde ich gerne gelegentlich für die Generación del 55 einige Zeilen verfassen. Da ich nicht ersehen kann, welchen Inhalt das Lemma Vatermord hatte, möchte ich vorher abklären, ob Sie in meinem Vorhaben ein Problem sehen. Falls nicht, würde es mich freuen, falls doch wäre ich Ihnen auch nich gram und würde mir dann einfach diese Arbeit sparen. Mit Gruß, 132.180.76.37
- Das Lemma Vatermord war sieben mal wegen unsinnigen Inhalts gelöscht worden, da hatte es nie einen Artikel gegeben, deswegen hatte ich es auch für Neuanlagen halbgesperrt. Die Sperre habe ich jetzt übrigens aufgehoben. Gruß, Seewolf 10:57, 12. Apr. 2010 (CEST)
Besten Dank für Ihre schnelle Antwort! Mit Gruß, 132.180.76.37
Danke
Danke für die Rückgängigmachung der Sperrung. Hab mich die ersten fünf Minuten gewundert. MfG Ribonukleinsäure (falsch signierter Beitrag von Ribonukleinsäure (Diskussion | Beiträge) 16:20, 16. Apr. 2010 (CEST))
Danke
... hierfür. Gruß --Jivee Blau 12:30, 26. Apr. 2010 (CEST)
Andreas Altmann (Hochschulmanager)
[1] habe deinen LA wieder aktiviert... bei Andreas Altmann (Hochschulmanager) 91.115.17.151 21:10, 27. Apr. 2010 (CEST)
Lemma: Helmold III. von Plesse
Nach Monaten den "Burgfriedens" wird das genannte Lemma nun aus offensichtlich niedrigen Beweggründen (hier: Rache an einem gesperrten Benutzer) vandaliert ... und die reale Person des Kreuzritters mit einem abgebrochenen Schwert dargestellt - wie folgt: [2] / [3]; - an die mit den Administratoren Benutzer:Niteshift und Benutzer:Alma erzielte Übereinkunft kann sich "niemand" mehr erinnern und Benutzer:Niteshift sperrt(e) die Seite sogar heute wegen "Vandalismus" (gegen die mit ihm persönlich erzielte vorige Übereinkunft - wie folgt: [4]. - Deutlicher geht wohl nimmer-mehr, dass nicht die Artikel-Sacharbeit im Vordergrund steht - sondern Willkür und Nachkarten gegen ("unliebsame") Benutzer (...die diese Personen-Lemmata zu den Plessen persönlich erstellt hatten). - MfG --87.186.91.51 20:44, 16. Mai 2010 (CEST) (Autor des (u.a.) Artikels Helmold III. von Plesse)
Rot13
Sehr geehrter Seewolf,
ich bin derjenige, der am 17. Mai im Artikel ROT13 in der Formulierung "(entspricht dem Schlüssel M)" aus dem M ein N gemacht hat, was Sie rückgängig gemacht haben. Aus fachlichen Gründen bin ich an einer Klärung interessiert.
Es ist doch so: Bei ROT13 wird unter ein Klar-Alphabet von A bis Z, beginnend beim A, ein Alphabet gesetzt, das mit N beginnt (entspricht dem Klar-Buchstaben A) und bei M endet (entspricht dem Klar-Buchstaben Z), was ja auch durch die grafischen Darstellungen im Artikel ROT13 bestätigt wird. Der Buchstabe A wird also um 13 Positionen auf Position 14 verschoben, nämlich das N. Deshalb ist nach dem üblichen Sprachgebrauch N der Schlüssel(buchstabe) und nicht M.
Ich habe jetzt unter der Überschrift "Unklar" auf der Diskussionsseite von ROT13 eine ähnliche Anmerkung gemacht; vielleicht können Sie ja dort oder hier auf das Problem eingehen - eventuell ist das Ganze eine Frage der Art der Schlüsselbezeichnung.
Mit freundlichen Grüßen
-- 188.194.33.16 13:52, 19. Mai 2010 (CEST)
Sperrung Rechtslage
Hallo Seewolf,
ich finde es zwar begrüssenswert, dass du den Artikel gesperrt hattest, doch ich finde, man sollte hierzu die Version vor den Editwars heranziehen. Dieser Artikel ist ein Artikel über die Rechtslage, d.h. die darin enthaltenen Infos sind sehr sensibel, auch unter dem Gesichtspunkt der deutschen Vergangenheit. Momentan sind in der gesperrten Fassung allerdings Privatmeinungen enthalten, die nicht durch Diskussion getragen oder durch Belege gedeckt sind.
Ich schlage deshalb bei solch einem sensiblen und umstrittenen Thema die Sperrung in der Vor-EditWar-Version in der Fassung (zuletzt geändert von Sambalolec mit einer Rechtschreibkorrektur meinerseits) vom 27. Mai 2010 um 20:38 Uhr vor. Dies war schließlich auch die letzte Version, die ausdiskutiert worden war. --Benatrevqre …?! 15:56, 6. Jun. 2010 (CEST)
Hebt Ehr Spaß ant Jrillen?
Kiek dooe: Wikipedia:T/DU/Organisation --Purodha Blissenbach 12:58, 16. Jun. 2010 (CEST)
SG/A
FYI. Gruß, Stefan64 23:34, 17. Jun. 2010 (CEST)
weblink
Bitte den Link bei Schriftart belassen, er entspricht den Vorgaben, danke.
Zur Kenntnisnahme
[5]. MFG, Jesusfreund 15:42, 24. Jun. 2010 (CEST)
Benutzer GAYS.DE Community sperren
Hallo Seewolf,
der neuangemeldete Benutzer Benutzer:GAYS.DE Community verwendet seine Benutzerseite als Werbeplattform für die Community "GAYS.DE". Für mich ist kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. Ich empfehle daher den Nutzer unbergrenzt zu sperren.
MFG --Jogo.obb 13:54, 25. Jun. 2010 (CEST)
- Erstens ist hier nicht die VM, zweitens könntest du erst fragen, dann schiessen. Seine Werbung wurde gelöscht. Jetzt bitte erstmal abwarten, wie es weitergeht. Gruß, --NiTen (Discworld) 14:03, 25. Jun. 2010 (CEST)
Richtlinien Politik
(zwischenzeitlich vorerst "geklärt", zur Kenntnissnahme) Danke noch mal für die Erledigung des LA auf Regelkommission_Politik . Einem paralellen LA auf die zugehörige, in Arbeit befindliche Regelseite wurde zu meiner Verwunderung stattgegeben. Darüber hinaus hat der Kollege Andreas Werle leider auch alle nu fatalerweise darunter angelegten Seiten des Projektes in meinen Arbeitsraum verschoben (Siehe meine Ansprache Benutzer_Diskussion:Andreas_Werle#Richtlinien_Politik). Nu muss das Ganze neu nach der Ausführung von Andreas Werle gemäß Konsensfindung in der Disk des Projekts oder so aufgebaut/legitimiert werden. Hatte für das Projekt auf breite Unterstützung besonders auch aus dem Kreis der Admins gehofft aber da gibt es offenbar nicht nur "Rückenwind" sondern wider Erwarten auch "Gegenwind von Oben". Bin mal gespannt auf die Konsequenzen für das Projekt. Gruß --Kharon WP:RP 20:31, 27. Jun. 2010 (CEST)
danke
man nennt seewolf nicht grundlos "systemrelevant"... schönen tag, ca$e 15:42, 29. Jun. 2010 (CEST)
Der gepserrte Benutzer ist mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Borissocke.
- Er editierte eben nicht gegen MK, so setzte er z.B,. soghar "gest." für den Dagger ein
- weitere Edits kann ich auch nicht als Vandalismus erkennen
- er machte Anfängerfehler wie zu häufiges Abspeichern beinm Editieren, siehe hierzu auch seine Disk.
- MK, der sehr sensibel ist in solchen Dingen hat ihn freundlich begrüßt, statt ihn blind zu revertieren
Auszuschließen ist es natürlich nicht, dass es Boris war, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich - -- ωωσσI - talk with me 15:40, 30. Jun. 2010 (CEST)
- MK mag sehr sensibel sein, ist aber nicht so der Experte. Anfängerfehler und fehlende Vorschaubenutzungen sind gerade Boris' Spezialität, das er mal ein gest. einsetzt, halte ich für eine reine Tarnmaßnahme. Die Socken, die zuletzt sogar die Arbeit wiederaufnehmen, sprechen eindeutig für Boris. Eine Socke zwischendrin war Winterreise, das mag Engie verwirrt haben, Winterreise spielte aber eben nicht mit. --Seewolf
- Ja ja ja, aber Du bist der Experte. Und sämtliche Indizien werden so hingebogen wie es gerade passt! Hätte er andersrum agiert, so hätten die Indizien auch gepasst! - -- ωωσσI - talk with me 15:57, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Idizien werden nicht gebogen, Indizien werden interpretiert. Beweise kann man vielleicht biegen. --Seewolf 15:59, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Ja ja ja, aber Du bist der Experte. Und sämtliche Indizien werden so hingebogen wie es gerade passt! Hätte er andersrum agiert, so hätten die Indizien auch gepasst! - -- ωωσσI - talk with me 15:57, 30. Jun. 2010 (CEST)
Kommentar zum "verwirrt": Ähm, diese Socken passen sehr gut in deine Rangesperre (eine davor, die anderen nach direkt Ablauf der Sperre) und sind allesamt ziemlich sicher von Winterreise, siehe auch [6]. Grüße --Engie 16:01, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Oh, waren ja doch mhr. Bin ich wohl auch etwas verwirrt, wenn Winterreise sich jetzt mit der GEgenseite zusammentut. --Seewolf 16:21, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Querfrontkonzept, von BF schon vor 7 Monaten entworfen. --Hozro 19:12, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Ja biegt Euch nur Eure Argumente zu Recht! Echt peinlich was manche Admins hier veranstalten, dass hier jetzt schon Trollbeiträge die Argumentation stützen müssen! - -- ωωσσI - talk with me 19:37, 30. Jun. 2010 (CEST)
Löschprüfung Gordito
Bitte mal die Disk. [7] "beobachten" - hier bahnt sich bereits erkennbar eine PA-Schlammschlacht (unter Verwendung von Klarnamen) an, aus der ich mich möglichst raushalten möchte. Danke. --87.186.99.100 16:47, 30. Jun. 2010 (CEST)
et al?
gudn tach!
zu [8]. wer ausser der genannten ip-adresse hat noch damit gespammt? antwort bitte direkt in WP:SBL unten. -- seth 23:22, 30. Jun. 2010 (CEST)
Entscheidung einer LD trotz Teilnahme an Diskussion am Tag der Antragsstellung. (MeeGoo)
Hallo Seewolf,
bitte nehme doch Stellung, warum Du eine Löschdiskussion entschieden hast, an der Du selber teilgenommen hast und dann auch noch Abweichlern mit der VM gedroht hast? Dies ist doch ein offensichtlicher Missbrauch Deiner Adminrechte, oder überseh' ich was? kragenfaultier 10:00, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Ich habe nicht an der Diskussion teilgenommen, ich habe die LD entschieden, leider wohl missverständlich mit LAE. Das Offensichtliche ist nicht für jeden offensichtlich, das habe ich in diesem Fall aber nicht geahnt. Die VM war für den Editwar. --Seewolf 10:06, 1. Jul. 2010 (CEST)
- An dem DU auch teilnamst, aber als Admin darf man das ja, -- WB 20:17, 5. Jul. 2010 (CEST)
- Ja und? Ich habs doch nur gemeldet, und es wurde auch nur der Artikel gesperrt. --Seewolf 20:19, 5. Jul. 2010 (CEST)
Hallo Seewolf, über die politische Ausrichtung der JF und ob uns diese schmeckt, müssen wir nicht reden. Aber eine zitierfähige Quelle ist sie allemal. Insofern sind deine Löschungen nicht o. k. Wie siehst du das? Gruss, -- Michael Kühntopf 16:13, 1. Jul. 2010 (CEST)
- 2 von fünf Medienerwähnungen? In welches Licht soll das Artikelobjekt denn gestellt werden? Geht in den beiden Artikeln ohnehin mehr um Wikipedia oder und JFs Meinung dazu. Warum haben wir jetzt überhaupt zweimal den gleichen Artikel? --Seewolf 16:17, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Danke, dass du um PPs Ruf so besorgt bist, ich hätte die Bedenken nicht, man muss immer zweimal hinschauen, bis man sich ein Urteil bildet. -- Zwei Artikel haben wir deshalb, weil es jemand mit dem Löschen sehr eilig hat. Gruss, -- Michael Kühntopf 16:21, 1. Jul. 2010 (CEST)
Löschen einer Seite
Hallo Seewolf! Ich bitte um löschen folgender Seite: Benutzer:IWorldSock/Bewertung. Einverstanden? IWorldSock Von IWorld Diskutiere! Bewerte IWorld! 10:45, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Schau mal WP:SLA :-) --OecherAlemanne 10:51, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Also erst so einen Antrag stellen und die Seite wird danach von einem Admin gelöscht. Habe ich das richtig verstanden? IWorldSock Von IWorld Diskutiere! Bewerte IWorld! 10:53, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Richtig. --OecherAlemanne 12:01, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Sie wurde schon gelöscht. IWorldSock Von IWorld Diskutiere! Bewerte IWorld! 13:06, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Richtig. --OecherAlemanne 12:01, 3. Jul. 2010 (CEST)
- Also erst so einen Antrag stellen und die Seite wird danach von einem Admin gelöscht. Habe ich das richtig verstanden? IWorldSock Von IWorld Diskutiere! Bewerte IWorld! 10:53, 3. Jul. 2010 (CEST)
Sperrung von Bergpharma
Ich habe mich bei den letzten Beiträgen völlig korrekt verhalten und beabsichtige dies auch künfig zu tun. Ich habe nur eine andere Meinung, ich darf diese offenbar hier nicht kund geben, weil sie in starkem Gegensatz zu den meisten anderen steht. Ich entschuldige mich für die Entgleisungen zu Beginn meiner Mitarbeit, zu diesen wird es aber künftig nicht mehr kommen, auch wenn meine Sperre aufgehoben würde.--86.32.83.72 21:40, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Bitte bleib weg. --Seewolf 15:14, 6. Jul. 2010 (CEST)
Paypal
Aus Wikipedia:Edit-War: Faustregel zur Vermeidung: Wenn du dieselbe Bearbeitung zum zweiten oder wiederholten Male durchführen willst, muss sich der Stand der Diskussion seit dem letzten Mal wesentlich verändert haben.
Vieleicht kannst du bei der nächsten Löschaktion daran denken. Hilft etwas das Arbeitsklima zu verbessern. Auch wäre es besser gewesen erstmal einen Baustein zu setzen, vor allem da es (auch in den viel zu langen Weblinks) nicht gerade wenig Quellen für die Kritik an Paypal gibt, womit man sicher die eine oder andere gelöschte Sachen hätte belegen können... --Flegmon 20:12, 5. Jul. 2010 (CEST)
Konkurrenz (Ökologie)
Erkläre bitte deine Wiederherstellung einer durch Vandalismus geschädigten Version des Artikels. Mit freundlichen Grüßen 85.176.134.149
- Bitte benutze die Diskussionsseite des Artikels. Was Vandalismus ist, wird übrigens hier erklärt. Gruß, Seewolf 15:13, 6. Jul. 2010 (CEST)
r. Du musst mich nicht belehren. Ich habe mehr zur Wikipedia beigetragen als du denkst. Und nun erkläre bitte, warum du fachlich richtige Information in fachlich üblicher Darstellung löscht.
