Zum Inhalt springen

Werda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2010 um 13:45 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Werda). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Werda
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Werda hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 26′ N, 12° 18′ OKoordinaten: 50° 26′ N, 12° 18′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Vogtlandkreis
Höhe: 696 m ü. NHN
Fläche: 13,59 km2
Einwohner: 1479 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 109 Einwohner je km2
Postleitzahl: 08223
Vorwahl: 037463
Kfz-Kennzeichen: V, AE, OVL, PL, RC
Gemeindeschlüssel: 14 5 23 460
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Mittlere Straße 31
08223 Werda
Website: www.werda.de
Bürgermeister: Carmen Funke
Lage der Gemeinde Werda im Vogtlandkreis
KarteTschechienBayernThüringenErzgebirgskreisLandkreis ZwickauAdorf/Vogtl.Auerbach/Vogtl.Bad BrambachBad ElsterBergen (Vogtland)BösenbrunnEichigtEllefeldElsterbergFalkenstein/Vogtl.Grünbach (Sachsen)HeinsdorfergrundKlingenthalLengenfeld (Vogtland)Limbach (Vogtland)MarkneukirchenMühlentalMuldenhammerNetzschkauNeuensalzNeumark (Vogtland)Neustadt/Vogtl.Oelsnitz/Vogtl.Pausa-MühltroffPlauenPöhlReichenbach im VogtlandWeischlitzRodewischRosenbach/Vogtl.Schöneck/Vogtl.Steinberg (Vogtland)Triebel/Vogtl.TheumaTirpersdorfTreuenWerda
Karte

Werda ist eine Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis.

Geographie

  • Höhenlage über NN: 500–640 m, Eimberg 676 m

Nachbargemeinden

Angrenzende Gemeinden sind Bergen, Neustadt/Vogtl., die Stadt Schöneck/Vogtl. und Tirpersdorf im Vogtlandkreis.

Gemeindegliederung

Ortsteile sind Werda und Kottengrün.

Geschichte

  • 1320 - Kottengrün wird das erste Mal urkundlich erwähnt.
  • 1421 - Erste urkundliche Erwähnung von Werda

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1998 - 1816
  • 1999 - 1793
  • 2000 - 1790
  • 2001 - 1780
  • 2002 - 1749
  • 2003 - 1762
  • 2004 - 1734
  • 2007 - 1687
  • 2008 - 1657

Gedenkstätten

Grabstätten und ein Gedenkstein auf dem Ortsfriedhof erinnern an zwei sowjetische Kriegsgefangene sowie an vier KZ-Häftlinge, die von einem Todesmarsch vom Außenlager Lengenfeld (Vogtland) des KZ Flossenbürg geflohen waren und bei Werda durch SS-Männer gefangen und erschossen wurden.

Politik

Ortspartnerschaft

Werda unterhält eine Partnerschaft mit der Gemeinde Weißdorf im Landkreis Hof.

Persönlichkeiten

Commons: Werda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Werda im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2024 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 15. Mai 2022 (Gebietsstand 01.01.2024). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 4. Juli 2025. (Hilfe dazu).