Zum Inhalt springen

IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2010 um 13:39 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (Abschlussplatzierungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 14. IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft wurde zum ersten Mal in Schweden ausgetragen.[1] Der Spielort war die Löfbergs Lila Arena in Karlstad, die auch schon Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2002 war.

Teilnehmer

Die 16 Teams wurden, wie schon bei den vorherigen Weltmeisterschaften, in der Top Division und der Division I aufgeteilt. Aus den Ergebnissen der Weltmeisterschaft 2009 ergab sich folgende Aufteilung:

Top Division Schweden Schweden Osterreich Österreich Deutschland Deutschland Vereinigte Staaten USA
  Slowenien Slowenien Tschechien Tschechien Finnland Finnland Kanada Kanada
Division I Slowakei Slowakei Vereinigtes Konigreich Großbritannien Brasilien Brasilien Australien Australien
  Japan Japan Ungarn Ungarn Kroatien Kroatien Argentinien Argentinien

Österreich nahm nach dem Aufstieg im letzten Jahr an der Top Division teil, während die Slowakei nach dem Abstieg in der Division I spielte. Dort nahmen Argentinien und Kroatien die Plätze der letztjährigen Absteiger Südafrika und Republik China ein. Der Aufsteiger Kroatien setzte sich im Juli 2009 gegen drei andere Mitbewerber in der europäischen Qualifikation durch.[2]

Vorrunde

In der Vorrunde spielten die Teams in vier Gruppen à vier Teams die Platzierungen für das Viertelfinale aus. Die beiden Gruppenletzten der Top Division mussten im Anschluss gegen die Gruppensieger der Division I eine anschließende Qualifikation um die Viertelfinal-Qualifikation austragen.

Top Division

Gruppe A
28. Juni 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Finnland 7:3
(0:0, 2:1, 3:1, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowenien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 256
28. Juni 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich 4:13
(0:2, 1:5, 2:5, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Schweden Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 1.275
29. Juni 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Finnland 2:3
(0:0, 0:0, 0:2, 2:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Österreich Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 98
29. Juni 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweden 11:1
(1:1, 1:0, 4:0, 5:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowenien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 627
30. Juni 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowenien 9:2
(2:0, 2:1, 1:0, 4:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Österreich Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 77
30. Juni 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweden 8:9 n.V.
(2:3, 2:0, 3:2, 1:3, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Finnland Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 2.127
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Schweden Schweden 3 2 0 1 0 32:14 7
2. Finnland Finnland 3 1 1 0 1 18:14 5
3. Slowenien Slowenien 3 1 0 0 2 13:20 3
4. Osterreich Österreich 3 1 0 0 2 09:24 3
Gruppe B
28. Juni 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Deutschland 8:9
(1:3, 3:1, 3:2, 1:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Tschechien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 185
28. Juni 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Kanada 2:7
(0:3, 0:1, 2:3, 0:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon USA Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 330
29. Juni 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Deutschland 3:4 n.P.
(2:1, 1:0, 0:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kanada Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 123
29. Juni 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon USA 4:0
(1:0, 3:0, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Tschechien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 130
30. Juni 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Tschechien 4:0
(0:0, 0:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kanada Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 72
30. Juni 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon USA 10:5
(1:0, 5:0, 2:3, 2:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Deutschland Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: k.A.
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vereinigte Staaten USA 3 3 0 0 0 21:07 9
2. Tschechien Tschechien 3 2 0 0 1 13:12 6
3. Kanada Kanada 3 0 1 0 2 06:14 2
4. Deutschland Deutschland 3 0 0 1 2 16:23 1

Division I

Gruppe C
28. Juni 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Ungarn 2:5
(0:1, 1:2, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Australien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 54
28. Juni 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Kroatien 2:13
(0:3, 1:5, 0:3, 1:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowakei Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 12
29. Juni 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Ungarn 8:5
(1:1, 4:1, 2:0, 1:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kroatien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 88
29. Juni 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowakei 10:4
(3:2, 1:2, 3:0, 3:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Australien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 39
30. Juni 2010
15:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien 3:7
(0:3, 2:0, 1:0, 0:4)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kroatien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 42
30. Juni 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowakei 4:5 n.V.
(1:1, 1:0, 0:3, 2:0, 0:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ungarn Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 13
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Slowakei Slowakei 3 2 0 1 0 27:11 7
2. Ungarn Ungarn 3 1 1 0 1 15:14 5
3. Kroatien Kroatien 3 1 0 0 2 14:24 3
4. Australien Australien 3 1 0 0 2 12:19 3
Gruppe D
28. Juni 2010
15:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Brasilien 6:5 n.P.
(0:0, 1:2, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Japan Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 82
28. Juni 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Argentinien 3:13
(1:2, 1:2, 1:6, 0:3)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Großbritannien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 50
29. Juni 2010
15:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Brasilien 6:5 n.P.
(2:0, 0:1, 1:2, 2:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Argentinien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 42
29. Juni 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien 5:2
(0:0, 1:0, 1:2, 3:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Japan Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 17
30. Juni 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Japan 5:3
(1:0, 3:0, 1:1, 0:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Argentinien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: 24
30. Juni 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien 5:0
(1:0, 1:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Brasilien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer: k.A.
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vereinigtes Konigreich Großbritannien 3 3 0 0 0 23:05 9
2. Brasilien Brasilien 3 0 2 0 1 12:15 4
3. Japan Japan 3 1 0 1 1 12:14 4
4. Argentinien Argentinien 3 0 0 1 2 11:24 1

Viertelfinal-Qualifikation

In der Viertelfinal-Qualifikation trafen die Gruppenvierten der Top Division auf die Gruppenersten der Division I.

1. Juli 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Deutschland 3:2
(2:1, 0:0, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Großbritannien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 212
1. Juli 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich 2:6
(0:1, 1:1, 0:2, 1:2)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowakei Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 293

Finalrunde

Top Division

Viertelfinale Halbfinale Finale
A1 Vorlage:Flagicon Schweden 6
B4 Vorlage:Flagicon Deutschland 4
A1 Vorlage:Flagicon Schweden 3
B2 Vorlage:Flagicon Tschechien 4
B2 Vorlage:Flagicon Tschechien 7
A3 Vorlage:Flagicon Slowenien 2
B2 Vorlage:Flagicon Tschechien 3
B1 Vorlage:Flagicon USA 4
B1 Vorlage:Flagicon USA 9
C1 Vorlage:Flagicon Slowakei 0
B1 Vorlage:Flagicon USA 12
B3 Vorlage:Flagicon Kanada 3 Spiel um Platz 3
A2 Vorlage:Flagicon Finnland 8 B3 Vorlage:Flagicon Kanada 6
B3 Vorlage:Flagicon Kanada 10 A1 Vorlage:Flagicon Schweden 7
Viertelfinale
2. Juli 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Finnland :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kanada Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
2. Juli 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Tschechien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowenien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
2. Juli 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon USA :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Slowakei Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
2. Juli 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweden :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Deutschland Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
Spiel um Platz 5
3. Juli 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowakei :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Deutschland Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
Spiel um Platz 7
3. Juli 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Slowenien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Finnland Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
Halbfinale
3. Juli 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon USA :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kanada Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
3. Juli 2010
20:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Schweden :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Tschechien Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
Spiel um Platz 3
4. Juli 2010
16:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Kanada :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Schweden Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:
Finale
4. Juli 2010
18:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Tschechien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon USA Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer:

Division I

Viertelfinale Halbfinale Finale
D2 Vorlage:Flagicon Brasilien 4
C3 Vorlage:Flagicon Kroatien 13
C3 Vorlage:Flagicon Kroatien 12
C2 Vorlage:Flagicon Ungarn 8
C2 Vorlage:Flagicon Ungarn 12
D3 Vorlage:Flagicon Japan 4
C3 Vorlage:Flagicon Kroatien 0
A4 Vorlage:Flagicon Österreich 5
A4 Vorlage:Flagicon Österreich 17
D4 Vorlage:Flagicon Argentinien 0
A4 Vorlage:Flagicon Österreich 7
C$ Vorlage:Flagicon Australien 2 Spiel um Platz 3
D1 Vorlage:Flagicon Großbritannien 1 C4 Vorlage:Flagicon Australien 5
C4 Vorlage:Flagicon Australien 2 C2 Vorlage:Flagicon Ungarn 6
Viertelfinale
2. Juli 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Ungarn :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Japan Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
2. Juli 2010
15:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Brasilien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Kroatien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
2. Juli 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Australien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
2. Juli 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Argentinien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
Spiel um Platz 5
3. Juli 2010
13:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Japan :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Brasilien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
Spiel um Platz 7
3. Juli 2010
15:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Großbritannien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Argentinien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
Halbfinale
3. Juli 2010
17:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Kroatien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ungarn Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
3. Juli 2010
19:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Österreich :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Australien Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
Spiel um Platz 3
4. Juli 2010
12:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Australien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Ungarn Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:
Finale
4. Juli 2010
14:00 Uhr
Vorlage:Flagicon Kroatien :
(:, :, :, :)
Spielbericht
Vorlage:Flagicon Österreich Kobbs Arena, Karlstad
Zuschauer:

Abschlussplatzierungen

Top Division
RF Team
1 Vorlage:Flagicon USA
2 Vorlage:Flagicon Tschechien
3 Vorlage:Flagicon Schweden
4 Vorlage:Flagicon Kanada
5 Vorlage:Flagicon Slowenien
6 Vorlage:Flagicon Finnland
7 Vorlage:Flagicon Deutschland
8 Vorlage:Flagicon Slowakei
Division I
RF Team
1 Vorlage:Flagicon Österreich
2 Vorlage:Flagicon Kroatien
3 Vorlage:Flagicon Ungarn
4 Vorlage:Flagicon Australien
5 Vorlage:Flagicon Großbritannien
6 Vorlage:Flagicon Japan
7 Vorlage:Flagicon Brasilien
8 Vorlage:Flagicon Argentinien

Einzelnachweise

  1. iihf.com, Karlstad welcomes InLine Hockey
  2. iihf.com, Croats going to Karlstad