Zum Inhalt springen

Kypselos (König von Arkadien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2010 um 12:43 Uhr durch Harrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-[[Kategorie:König der Griechischen Mythologie +[[Kategorie:König der griechischen Mythologie)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kypselos (Vorlage:ELSalt), der Sohn des Aipytos, war in der griechischen Mythologie der Vater des Holaias und der Merope. Er wurde nach seinem Vater König von Arkadien und gründete die Stadt Basilis, die er zu seinem Regierungssitz wählte.

Als die Dorer einen erfolgreichen Feldzug gegen den Peloponnes führten, verheiratete Kypselos seine Tochter mit dem dorischen Heerführer Kresphontes und verhinderte so die Eroberung seines Reiches. Bei einem Aufstand wurde jedoch Kresphontes und alle seine Söhne getötet. Nur der jüngste Sohn Aipytos überlebte und wurde von Kypselos aufgezogen.

Quellen