Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Editwar Mallorca
Wikipedia Mallorca
Leider werden auf der Mallorca-Infoseite immer wieder Löschungen vorgenommen. Dies betrifft sowohl inhaltliche Dinge wie Sehenswürdigkeiten als auch Weblinks.
Die Löschung der Sehenswürdigkeiten ist gar nicht einsehbar, zumal dazu sogar das berühmte Landgut La Granja gehört. Dies ist nicht einsehbar.
Als Weblinks wurden www.mallorca .de und www.mallorca-today .de permanent gelöscht. Begründung: Werbung! Hingegen werden Verlinkungen zum Inselradio [1] und zu den Zeitungen [2] und [3] immer wieder eingebracht. Diese Links sind sinnvoll, aber kommerziell und teilweise mit Werbung versehen. Eine Antwort, warum dies OK ist, findet sich nicht. Auch der folgender Weblinks mit offiziellen Tourismusinformationen (http://www.infomallorca .net/index.de.html) werden gelöscht ohne Begründung.
Mallorca.de ist zusammen mit Mallorca-today führende Primärquelle. Beide Portale bieten ein umfangreiches Archiv mit zahlreichen Hintergrundartikeln. Schade für die Nutzer.
Ich habe mehrere Strandartikel beigesteuert mit den Quellen www.mallorcastrand .de und www.mallorca-strand .de. Leider ist eine Angabe der Quellen als Weblinks ebenso unerwünscht wie die Tourismusinfos.
Wikipedia wirbt immer für offene Strukturen und Diskussionen. Dies ist leider nicht der Fall.
- Die "Strandartikel" zur Ergänzung: Cala Mesquida und Platja Canyamel. --Ureinwohner 12:26, 10. Jul 2005 (CEST)
- Ich hab mir www.mallorca-strand .de mal angekuckt - unsäglich. Man schafft es kaum, auf irgendwas zu klicken, ohne zu einer Bestellmöglichkeit zu kommen. Solche Links will ich in der Wikipedia nicht haben. Wenn die Website Quelle von Informationen war, kann man sie bei der Begründung der Bearbeitung (die heisst nicht umsonst "Zusammenfassung und Quellen") angeben, und das war's. In einen Artikel gehört sowas nicht. --Eike 13:12, 10. Jul 2005 (CEST)
- Der Beschwerdeführer Benutzer:BenMC ist seit geraumer Zeit, auch nach seiner Anmeldung, als IP aktiv: Spezial:Contributions/80.136.193.114, Spezial:Contributions/80.136.229.216, Spezial:Contributions/80.136.211.97, Spezial:Contributions/80.136.214.36 seien hier beispielhaft genannt. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Einfügen von Weblinks [4]. Dieser Edit wurde von mir rückgängig gemacht, eingefügte Verweise auf Webseiten der Städte Sóller und Palma wurden in den entsprechenden Artikeln eingefügt [5]. Dem Benutzer wurde unter Diskussion:Mallorca#Weblinks mehrfach erklärt [6], [7], er möge sich bitte an Konventionen aus Wikipedia:Verlinken halten. Einsicht konnte man aus den Reaktionen des Benutzers nicht erkennen [8]. Der geneigte Leser möge sich bitte auf der dort geführten Diskussion ein Bild machen.
- Zum Einfügen der Sehenswürdigkeiten sei folgendes angemerkt: Die Auswahl der eingefügten Sehenswürdigkeiten ist zum Teil sehr fraglich: ein Safari Park, der Markt in Sineu, oder aber die C715 mögen ja in einem Reiseführer stehen, ob sie im Leitartikel zu Mallorca angebracht sind, mag ich wie auch andere bezweifeln. Vom Einbringen der Weblinks im Artikeltext [9] mal völlig abgesehen. Auch die Verlinkung der Sehenswürdigkeiten (Grand Hotel (Palma) wäre angebrachter) lassen zu wünschen übrig, was sich natürlich korrigieren läßt. Leider ist der Benutzer auch hier argumentationsresistent [10]. Es geht also keineswegs darum, Informationen zu löschen oder zu zensieren.
- Benutzer:BenMC vertritt in diversen Diskussionen - wohlgemerkt auch mit anderen Benutzern - die Meinung, Wikipedia solle doch als Linksammlung dienen. Hier ein weiteres Beispiel von einer solchen Linksammlung [11]. Seine Ergänzungsarbeit spiegelt sich dann in den Artikeln Cala Mesquida, Platja Canyamel, Cala Lliteres und Cala Gat wider, wobei hier Informationen per Copy/Paste übernommen werden, die dann zu inhaltlichen Fehlern führen.
- Erwähnt sei hier, dass der Benutzer:Ureinwohner - auch auf mein Bitten hin - den Artikel sperrte, um eine Diskussion zu ermöglichen. Sofort nach meiner Bitte um Entsperrung auf Benutzer_Diskussion:Ureinwohner#Die_Insel wurden von Benutzer:BenMC wieder die bekannten Weblinks www.mallocrca.de sowie www.mallorca-today.de eingefügt.
- Man möge sich meine Edits ansehen - ich bin gerne bereits, neuen Benutzern bei Verlinkungen, Formatierungen und dergleichen behilflich zu sein. Dieser Benutzer besteht partout auf die Verlinkung der kommerziellen Mallorca-Reiseportale, deren Auswahl m. E. ebenso willkürlich erfolgt. Wie schon am 4. Juli empfehle ich dem Benutzer:BenMC erneut Wikipedia:Handbuch, Wikipedia:Verlinken sowie Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. --diba ✉ 14:31, 10. Jul 2005 (CEST)
- Meiner Meinung nach wird die Diskussion über die Weblinks viel zu hoch gekocht. Die Weblinks die momentan auf der Seite stehen sind auch nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Vielleicht sollte man der Einfachheit alle rauswerfen ;-)--Berthold Werner 11:29, 12. Jul 2005 (CEST)
- Schmeißt alle Weblinks raus, dann ist es OK. Obwohl: was kosten euch eigentlich die Links - frage ich mich. Hier geht es doch ums Prinzip: Dein Link, mein Link ... Warum nicht alle stehen lassen und warten, was andere sagen? Alle raus wäre für mich auch ok, aber was ist mit den Nutzern? Ich verlinke ja für die Nutzer nicht für mich. Ich kenne die Insel von vielen Urlauben her. Viele Grüße, Ben