Zum Inhalt springen

Benutzer:Skipper69/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2010 um 23:07 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (c). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!


Moivre
Daten
Gewässerkennzahl FRF6030600, FRF60-4101
Lage Frankreich, Region Champagne-Ardenne
Flusssystem Seine
Abfluss über Mau → Marne → Seine → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Moivre
48° 56′ 46″ N, 4° 40′ 21″ O
Quellhöhe 141 m
Mündung im Stadtgebiet von Châlons-en-Champagne in den MauKoordinaten: 48° 56′ 59″ N, 4° 21′ 55″ O
48° 56′ 59″ N, 4° 21′ 55″ O
Mündungshöhe 82 m
Höhenunterschied 59 m
Sohlgefälle 1,7 ‰
Länge 35 km

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Die Moivre ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Marne in der Region Champagne-Ardenne verläuft. Sie entspringt entspringt auf dem Gebiet der gleichnamigen Gemeinde Moivre und entwässert generell in südwestlicher Richtung. Nach rund 23 Kilometern erreicht der Fluss bei Poigny das Tal der Marne, wo sich ursprünglich die natürliche Mündung befunden hat. Im Zuge der Schiffbarmachung der Marne wurde in diesem Bereich der Canal latéral à la Marne (dt.: Marne-Seitenkanal) errichtet, der einen Teil der Wasserführung der Moivre aufnimmt. Der Rest wird in einem künstlichen Bachbett parallel zum Kanal weitere 12 Kilometer bis ins Stadtgebiet von Châlons-en-Champagne geführt, wo er schließlich in den Bach Mau eingeleitet wird. Dieser dient der Wasserversorgung des örtlichen Hafenbeckens und mündet schlussendlich in die Marne. [1]

Orte am Fluss

Anmerkungen

  1. Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Moivre bei SANDRE (französisch), sowie die abgeleitete Moivre (Moivre derivée) bei SANDRE (französisch), abgerufen am 3. Juli 2010, gerundet auf volle Kilometer.