Bakterien
Der Begriff Bakterium wird traditionell für alle mikroskopisch kleinen einzellige Organismen, die keinen Zellkern besitzen, gebraucht.
Heute werden alle Organismen in die drei Domänen der Archaebakterien, der Eubakterien ('Eigentliche Bakterien' oder 'Echte Bakterien', früher einfach 'Bakterien' genannt) und Eukaryonten (Lebewesen mit Zellkern) eingeteilt.
Dieser Artikel befasst sich mit den Eubakterien.
Unter die Bakterien fallen viele Krankheitserreger, aber auch eine Reihe von Nutzorganismen, die etwas Antibiotika produzieren. Daneben kommen viele Bakterien als Symbionten im Darm vieler Lebewesen vor, und helfen bei der Verdauung. E. coli ist der bekannteste Vertreter dieser Gruppe.
Eine weitere große Gruppe von Bakterien bilden die Blaualgen.
Man nimmt heute an, das die Organellen vieler Eukaryonten ursprünglich eigenständige Bakterien waren (Endosymbiontenhypothese).