Brodersdorf
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen Wappenabbildung auf ngw.nl |
Deutschlandkarte, Position von Brodersdorf hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Plön |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:54_22_00_N_10_15_00_E, 2:54° 22' n. Br. 10° 15' ö. L. |
Fläche: | 3,63 km² |
Höhe: | 23 m ü. NN |
Einwohner: | 448 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 123 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 24235 |
Vorwahl: | 04343 |
Kfz-Kennzeichen: | PLÖ |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 57 012 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Amt Probstei Knüll 4 24217 Schönberg |
Offizielle Website: | http://www.amt-probstei.de/ |
E-Mail-Adresse: | info@amt-probstei.de |
Politik | |
Bürgermeisterin: | Heike Mews |
Die amtsangehörige Gemeinde Brodersdorf liegt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
Geografie und Verkehr
Brodersdorf liegt etwa 12 km nordöstlich von Kiel und etwa 2 km landeinwärts von Laboe an der Bundesstraße 502 von Kiel nach Lütjenburg. Der Ort ist an die Kieler Busline angebunden.
Geschichte
Über die Herkunft des Ortsnamens gibt es keine zuverlässige Quelle.
Wirtschaft
Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Durch die Nähe zu Kiel steigt jedoch der Bevölkerungsanteil der Arbeitspendler.
Politik
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft UWB seit der Kommunalwahl 2003 vier Sitze, die CDU drei und die SPD zwei.