Stanfour
Stanfour | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop-Rock |
Gründung | 2004 |
Website | http://www.stanfour.de |
Gründungsmitglieder | |
Konstantin Rethwisch | |
Keyboards, Gesang |
Alexander Rethwisch |
Sounds, Gesang |
Eike Lüchow |
Christian Lidsba | |
Aktuelle Besetzung | |
Konstantin Rethwisch | |
Keyboards, Gesang |
Alexander Rethwisch |
Sounds, Gesang |
Eike Lüchow |
Christian Lidsba | |
Keyboards |
Christoph Spangenberg |
Gitarre, Gesang |
Heiko Fischer |
Daniel Stritzke | |
Paul Kaiser |
Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Stanfour ist eine 2004 gegründete deutsche Pop-Rock-Band.
Bandgeschichte
Stanfour wurde auf der schleswig-holsteinischen Nordseeinsel Föhr ursprünglich als Studioprojekt von den Brüdern Alex und Konstantin Rethwisch, dem Produzenten Eike Lüchow und dem Gitarristen Christian Lidsba gegründet[2]. Alex und Konstantin Rethwisch verbrachten schon vor Entstehung der Band einige Jahre in Los Angeles, wo sie eng mit einem Produzenten für Filmmusik zusammenarbeiteten und bereits erfolgreich als Songwriter tätig waren.
Im September 2007 veröffentlichten Stanfour ihre Debütsingle Do It All, die Platz 46 der deutschen Singlecharts erreichte. Ihre zweite Single For All Lovers wurde zu einem der meistgespielten Songs im deutschen Radio und hielt sich 18 Wochen in den deutschen Singlecharts [3]. Im Februar 2008 veröffentlichten Stanfour ihr Debütalbum Wild Life, welches größtenteils in Stockholm und im bandeigenen Studio auf Föhr, aber auch in Los Angeles produziert wurde. Weitere Singles aus diesem Album waren die Songs Desperate und In Your Arms, der es bis auf Platz 14 der deutschen Singlecharts schaffte.
Stanfour waren mit John Fogerty (2007)[4] und der norwegischen Band a-ha (2009)[5] auf Tour und traten unter anderem mit Bryan Adams (2008)[6], Daughtry (2007)[7] und den Scorpions (2008 & 2009)[8][9] auf. Diesen Sommer werden Stanfour als Special Guest von Pink[10] bei drei Open Air Konzerten die Shows eröffnen. Die aus der Feder des Songwriter-Duos Rethwisch/Rethwisch stammenden Stanfour-Stücke Sorry und Desperate wurden auch von den amerikanischen Künstlern Daughtry und David Archuleta aufgenommen und veröffentlicht.
Stanfour waren im Dezember 2008 für den Radio-Award 1Live Krone in der Kategorie „Bester Newcomer“ nominiert. Im Dezember 2009 erschien das zweite Album Rise & Fall, welches Stanfour in kompletter Eigenregie komponierten und produzierten. Die Band hat sich vergrößert und der Sound ist teilweise etwas elektronischer, leichter und tanzbarer geworden. Die erste Single Wishing You Well erreichte ebenso wie das Album die Top 10 der deutschen Charts.
Der Albumtrack Tired Again ist auch in einer speziellen Filmversion auf dem Soundtrack von Til Schweigers Zweiohrküken zu hören[11].
Im Jahre 2010 erreichte das Album Rise & Fall Gold für 100.000 vekaufte Einheiten und ist damit das bisher erfolgreichste Album ihrer Karriere [12].
_________________________________________________________________________________________________________________________
Im Jahr 2010 tritt Stanfour mit ihrem Song "Sail On" beim "Bundes Vison Songcontest" von Stefan Raab (TV Total) für das Bundesland -Schleswig-Holstein- an. Schleswig-Holstein STANFOUR – Sail On
2010 ist schon jetzt das Erfolgsjahr für die Band von der Insel Föhr, die bereits mit ihrem Debüt "Wild Life" und Songs wie "In Your Arms" oder "For All Lovers" gezeigt haben, dass man auch als deutsche Band international klingen kann. Sowohl ihr aktuelles Album "Rise And Fall" als auch die Single "Wishing You Well" enterten die Top Ten der Charts. Die Band tourte bereits als Support von a-ha oder Bryan Adams. Im Sommer begleiten STANFOUR P!NK auf ihrer Stadiontour. Dann steht der Bundesvision Song Contest an, bei dem STANFOUR, die ihre Texte eigentlich in englischer Sprache präsentieren, Schleswig Holstein mit einer überraschenden Version ihres Songs "Sail On" vertreten werden.
"Ja, Schleswig Holstein ist flach und zählt mehr Schafe als Einwohner, aber hier gibt es zwei Meere, richtige Inseln und Menschen, die lieber angeln als reden. Föhr ist unsere Heimat, hier schlägt unser Herz. Schleswig Holstein ist unsere Herkunft und das perfekte Land, um im Leben loszulaufen und um dann irgendwann wieder anzukommen. Dazwischen sind wir woanders und schauen zu, was der Rest der Welt tut. Wir freuen uns, beim Bundesvision dabei sein zu können, "Sail On" ist nicht nur der Titel unseres Songs, es ist auch die heimliche Überschrift der Landes-Flagge von Schleswig Holstein."
Hinzugefügt: 01.07.2010 Lennart von Gersdorff
Diskografie
Alben
- 2008: Wild Life
- 2009: Rise and Fall
Singles
- 2007: Do It All
- 2007: For All Lovers
- 2008: Desperate
- 2008: In Your Arms (featuring Jill)
- 2009: Wishing You Well
- 2010: Life Without You (featuring Esmée Denters)
Literatur
- Benedikt Vallendar: Weltmusik von der Insel. Über die Geschichte der Band Stanfour. In: Rheinischer Merkur Nr. 4. 28. Januar 2010, S. 18.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Chartquellen: Deutschland - Österreich - Schweiz
- ↑ offizielle Webseite
- ↑ Charts, Surfmusik.de
- ↑ Feuertanz Festival, John Fogerty
- ↑ a-ha Tour, Bizarre-Radio
- ↑ Bayern3
- ↑ Daughtry, Just for Fun Magazin
- ↑ Rock am Denkmal
- ↑ Scorpions
- ↑ Standfour.com, Stand 20. März 2010
- ↑ offizielle Webseite
- ↑ http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank0/