Zum Inhalt springen

Bernd Schirmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2010 um 15:50 Uhr durch Eisbaer44 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernd Schirmer (* 1940 in Leipzig) ist ein deutscher Autor und Dramaturg.

Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Scheibenberg im Erzgebirge. Nach seinem Studium der Anglistik in Leipzig war er von 1965 bis 1968 Hörspieldramaturg. Von 1969 bis 1972 arbeitete er als Deutschdozent in Algerien und von 1973 bis 1991 als Dramaturg beim Deutschen Fernsehfunk. Seitdem ist er freischaffender Autor.

Werke

  • Wo Moths wohnt, Erzählungen, Halle 1973
  • Doktorspiel, Erzählung, Halle 1976 u. ö.
  • Sindbads Mütze, Erzählungen, Halle 1980
  • Die Hand der Fatima auf meiner Schulter. Algerische Reisebilder, Halle 1984
  • Fensterplatz in Japan. Bilder einer Reise, Halle 1989
  • Der Große Eisfresser, Kinderbuch, Berlin 1991
  • Schlehweins Giraffe, Roman, Frankfurt/Main, Eichborn, 1992; illustrierte Taschenbuchausgabe: Edition Schwarzdruck, Berlin, 2000
  • Cahlenberg, Roman, Leipzig 1994
  • Der letzte Sommer der Indianer, Roman, 2005