Zum Inhalt springen

Feldschuh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2005 um 21:48 Uhr durch Zaphiro (Diskussion | Beiträge) (Feldschuhe wurde nach Feldschuh verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Feldschuhe bezeichnet man das Schuhwerk der Soldaten des österreichischen Bundesheeres. Zur Ausrüstung des Soldaten gehören jeweils zwei unterschiedliche Paar Feldschuhe: Die Feldschuhe leicht („Einser-Bock“) sind wadenhohe Schnürstiefel für die warme Jahreszeit, Exerzierdienst und den Einsatz in einfachem Gelände. Feldschuhe schwer („Zweier-Bock“) haben dagegen eine vernähte Zunge und ein tieferes Profil und sind für den Winter (auch für den militärischen Schilauf) und den Einsatz in schwierigerem Gelände vorgesehen. Neben der militärischen Verwendung werden die Feldschuhe unter anderem auch bei der Polizei, einigen privaten Sicherheitsdiensten und manchen Feuerwehren getragen.