Zum Inhalt springen

Stupidedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2005 um 03:02 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: konvertiere/korrigiere HTML). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: ehemals Schnelllöschantrag von Benutzer:MarkusHagenlocher. --Jofi 00:34, 3. Feb 2005 (CET)

Die Stupidedia ist ein Wiki. Es handelt sich dabei um eine Nonsens-Enzyklopädie und eine Parodie auf die Wikipedia, ähnlich wie die Kamelopedia. Einträge können nur von registrierten Benutzern vorgenommen werden und der Text steht auch nicht unter der GNU-Lizenz, sondern unter der Ü&T-Lizenz.Auffällig an der Stupidedia ist die Stringenz der Gedanken , die sich vorbildhaft in den meisten Stichworten wiederfindet. Als Beispiele mögen vier aus Hunderten genügen:


Ab hier Neufassung des Benutzers:Trugbild


Die Stupidedia ist eine Nonsens-Enzyklopädie und der Versuch einer Parodie auf die Wikipedia. Kontrolliert wird die Seite von den beiden Betreibern der österreichischen Web-Seite www.uebel-trost.com (bzw. www.jgg.at). Einträge können von allen Benutzern vorgenommen werden, die Bewertung des Inhalts und der Entscheid über Verbleib oder Löschen wird aber ausschliesslich von den Administratoren "Uebel" und "Trost" getroffen. "Erhaltenswerte" Artikel werden schon nach kurzer Zeit für weitere Edits gesperrt und "eingefroren", während missfallende Artikel sofort wieder gelöscht werden. Der Gemeinsamkeits-Gedanke der Wikipedia wurde somit nicht übernommen, sondern durch eine Art Diktatur ersetzt.

Ab hier Ergänzung zur Neufassung des Benutzers:Trugbild von einem stillen Beobachter

Mit dieser Lösch- und Sperrpraxis ist die Stupedia ein originalgetreues Modell der deutschsprachigen Wikipedia. Auch dort werden - allerdings in größerem Maßstab und mit verbissenem Fanatismus - Artikel gelöscht oder gesperrt, wenn deren Inhalt nicht dem Weltbild der Administratoren entspricht oder wenn auch nur der Verfasser in den Augen der Administratoren zu unbequem ist. Der Unterschied zwischen Wikipedia und Stupipedia besteht darin, dass bei der letzteren nicht von vornherein der Eindruck einer gleichberechtigten Mitarbeit aller Autoren erweckt wird, von der dann später einige Wenige profitieren, die sich als Inhaber und Sachwalter des Projekts profilieren, obwohl sie keinerlei Legitimation der Benutzergemeinde haben. Die Stupipedia ist insofern ehrlicher und die Administratoren brüsten sich auch nicht unter dem Vorwand einer ernstzunehmenden Enzyklopädie mit den erschlichenen Beiträgen vieler, die dann gemobbt werden. Die Administratoren haben auch nicht ihren Status und die erweiterten Benutzerrechte mit Intrigen und ohne Zustimmung der Benutzer an sich gerissen, sondern sind als Initiatoren und Betreiber des Projekts von vornherein als Administratoren legitimiert.