Zum Inhalt springen

Rashad Evans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2010 um 01:08 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Mixed-Martial-Arts-Kämpfer umbenannt in Kategorie:Mixed Martial Arts Kämpfer: Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Juni/15 - Vorherige Bearbeitung: 30.04.2010 02:51:08). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rashad Anton Evans (* 25. September 1979) ist ein US-amerikanischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer aus Lansing, Michigan.

Leben und Kampfsportkarriere

Rashad Evans hat 7 Geschwister. Während seiner Highschoolzeit an der Niagara Wheatfield High School im Niagara County in New York, war er zweimal All-State-Ringer. Nach dem Abschluss im Jahr 1998 ging er ans Niagara County Community College, wo er im Jahr 2000 die National Junior College-Meisterschaft im Ringen bis 165 lb (75 kg) gewann. Seine MMA-Karriere begann er 2004 mit Siegen in Dangerzone – Cage Fighting. Über Gladiator Challenge gelangte er 2005 zur Ultimate Fighting Championship, wo er die zweite Staffel von The Ultimate Fighter gewann. Im Dezember 2008 holte er sich von Forrest Griffin den UFC-Light-Heavyweight-Championship-Titel, verlor ihn aber wieder im darauf folgenden Kampf gegen Lyoto Machida. Nach einem Sieg gegen Thiago Silva am 2. Januar 2010 betrug seine Kampfbilanz 14 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage.[1]

Einzelnachweise

  1. SHERDOG FIGHTFINDER Rashad "Sugar" Evans