Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2010 um 22:47 Uhr durch PaterMcFly (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Jhartmann: e). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro

94.216.12.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will nur stören und anderen die Zeit stehlen. Belege wurden alle gebracht. Man muss auch nicht kleinste Artikel durch x Referenzierungen hässlich machen, nur weil Dauerstörer das im Artikel Gesagte (angeblich, aber nicht wirklich) bezweifeln. -- Michael Kühntopf 18:52, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Für sowas gibt es eine Erfindung, die nennt sich Diskussionsseite. Daneben finde ich deine ständigen Unterstellungen, dass alles nur unter böser Absicht geschieht, finde ich arg daneben. --TheK? 18:55, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Belegt wird durch Einzelnachweise und nicht durch Editkommentare die man später in über 100 Versionen suchen kann. 94.216.12.88 18:56, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Botschaften sind sicher angekommen, dazu braucht man das nicht nochmals auf die Disk. zu schreiben. Die unlautere Absicht ist offensichtlich. -- Michael Kühntopf 18:58, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
94.216.12.88 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiki-Hounding stalking IP. –SpBot 19:02, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

94.216.12.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Noch so einer, wenn nicht derselbe. -- Michael Kühntopf 19:01, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

94.216.12.88 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiki-Hounding stalking IP. –SpBot 19:02, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.56.70.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Noch so einer, wenn nicht derselbe. -- Michael Kühntopf 19:01, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Geh bitte mal vom Gas, ja? --Björn 19:04, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sieh dir die Bearbeitungen an, dann rede mit. -- Michael Kühntopf 19:07, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das habe ich. Du hast eben gerade ein Deppenapostroph wieder rein revertiert. --Björn 19:08, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Darum ging's nicht. Und das solltest du auch wissen. -- Michael Kühntopf 19:15, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Es geht um deine blumige Sprache, die leider völlig unenzyklopädisch ist - und jede Kritik an dieser betrachtest du als Vandalismus. --TheK? 19:17, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bullshit, eine lebendige oder blühende jüdische Gemeinde ist etwas anderes als eine jüdische Gemeinde. Etwas in kurzer Zeit zu erreichen, ist etwas anderes als etwas überhaupt zu erreichen usw. Die Aussagen sind alle belegt oder belegbar. -- Michael Kühntopf 19:22, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

BelegBAR zählt nicht. Entweder belegen (wobei ich bezweifle, dass so etwas mehr als eine Einzelmeinung sein kann) oder raus damit. Gilt für jedes dieser Füllworte. --TheK? 19:23, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hysterie. Ist's zu heiss? -- Michael Kühntopf 19:25, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn du WP:NPOV für eine Hysterie hältst, ist irgendwas falsch - selbiges gilt nämlich auch für die Ausdrucksweise. --TheK? 19:35, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nach BK:

Vandalismus ist anders definiert. Ich sehe da WP:AGF und durch die Edits eher eine Verbesserung der Artikel (siehe WP:POV). --Kuebi [ · Δ] 19:18, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vandalenzusammenrottung. -- Michael Kühntopf 19:11, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ein Geisterfahrer? Nein, tausende! --TheK? 19:13, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
„Vandalenzusammenrottung“ habe ich mal überhört, aber wegen Edit-War ein Tag voll gesperrt. --Kuebi [ · Δ] 19:15, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Siehe eins drunter. -- Michael Kühntopf 19:16, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Falsche Fassung gesperrt. Das ist alles wortwörtlich belegt, und deshalb kommt's nach Entsperrung auch wieder rein. Oder stelle du die richtig Fassung her. -- Michael Kühntopf 19:28, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Du solltest doch langsam wissen, dass immer in der falschen Version gesperrt wird. --Kuebi [ · Δ] 19:29, 27. Jun. 2010 (CEST) Und was davon [1] ist wie belegt? --Kuebi [ · Δ] 19:31, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Germany - England 4:1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nagelneuer Account, der zielsicher mit seinem ersten Edit einen laufenden Konflikt anheizt. Sehr entbehrliche Mitarbeit. --Baird's Tapir 19:12, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jetzt werd ich aber doch langsam grantig. Habt Ihr schon mal was von AGF gehört? Reicht das so oder muss ich's verlinken? --Björn 19:19, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Germany - England 4:1 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: frischsocke im honigtopf-direktmodus mit fernbachifanten-geruch. –SpBot 19:31, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Persönlicher Angriff von Michael Kühntopf gegen Benutzer Björn Bornhöft paar Zeilen weiter oben: Difflink (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=76057174): "Björn mit Blindheit geschlagen. Oder mit Ahnungslosigkeit. Oder noch Schlimmerem." Germany - England 4:1 19:26, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

siehe eins drüber. --Kuebi [ · Δ] 19:31, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nicht wirklich. Die Meldung verfällt nicht, nur weil der Melder nix taugt. --TheK? 19:32, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Bot will wohl nicht, 1 Tag spendiert. XenonX3 - (:±) 19:35, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hoffe, dass du deine Diskussionsseite liest. --Textkorrektur 20:58, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte BP (Konzern) halbsperren, IP's ergänzen mit unverdächtigen Infos in der Zusammenfassungszeile derart: So und so. Habe schon mehrfach revertiert. Andere Benutzer hier scheinen davon nichts zu bemerken und verbessern auch noch die Schreibfehler in dem IP-Geschreibsel, schon mogelt sich so ein Zeugs in einen gesichteten Artikel. Also bitte Halbsperre für IP's. Danke und Grüße,--Sascha-Wagner 19:28, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zwei (!) IP-Änderungen sind kein Grund für eine Halbsperre. Bitte sprich die IP das nächste Mal (zeitnah) an. --ireas {d · c · b} 19:59, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

83.79.24.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unbelegte textloeschung, seitenleerung, nochmal, verstoss gegen belegpflicht und nochmal --ΚηœrZupator   19:47, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Probleme inhaltlicher Art, aber eine rote Benutzerdiskussionsseite und keine Diskussion auf der Artikeldiskussionsseite – da stimmt irgendetwas nicht. Bitte versucht, das auf andere Art und Weise zu lösen. --ireas {d · c · b} 19:50, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist imho die Weltraum-IP, die weiß, was sie tut. Besprecht das auf einer eurer Diskussionsseiten. XenonX3 - (:±) 19:52, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es ist völlig sinnlos, auch nur zu versuchen mit dem Antragsteller zu diskutieren, da er inhaltlich nichts beizutragen hat und nur den Leuten auf die Nerven geht. Als erzieherische Massnahme den Antragsteller bitte mal für eine Woche ausschalten, dann lernt er's vielleicht. -- 83.79.24.3 19:53, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Gibts denn keine Portaldiskussion oder sowas? Vor einer Sperre sollte immer erst diskutiert werden. Inhaltlich beurteilen kann das hier eh keiner. XenonX3 - (:±) 19:56, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na schön, dann diskutieren wir halt. Wirst schon sehen, was dabei raus kommt. -- 83.79.24.3 19:58, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel Hocktoilette (erl.)

Hocktoilette (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hier wird von einer IP immer wieder eine Website eingetragen, die für ein obskures Buch Werbung macht, das sich mit den erheblichen Gefahren des Kackens auf dem herkömmlichen Porzellanthrons befasst (z. B. Darmkrebs), was von der Schulmedizin ignoriert werde, und so weiter und so fort, verschwör, orakel, schlimm. Ganz bestimmt nicht das Beste im Web zu diesem Thema. Vorschlag: Halbsperre. --Kratzbaum 20:34, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erstmal einen Monat Halbsperre, mal sehen ob dann wieder etwas mehr Ruhe in der Versionsgeschichte ist. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 20:47, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.153.240.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - — Regi51 (Disk.) 20:39, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.153.240.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unfreundlicher Zeitgenosse --82.212.22.178 20:39, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.153.240.157 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:40, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wembley-Tor (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Die Halbsperre reicht anscheinend nicht, um die Euphorie zu dämpfen. [2] [3] --AchimP 20:43, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dass jetzt scheinbare Ruhe herrscht, liegt offenbar nur daran, dass die Skeptiker des Einbringens keinen EW anstrengen wollen und die Disk bevorzugen. Sachlich haben sich die Fans noch nicht geäußert. Das sprich m. E. für eine Vollsperre und ein Revert auf die Version vor dem Einbringen des lLemmafremden Abschnitts. --AchimP 21:49, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal noch auf der Disk gepostet, da im Moment noch kein eigentlicher Edit-War erkennbar ist. Ich hab jedenfalls sowieso den Eindruck, hier wird grad Begriffsetablierung betrieben. Geht's also weiter -> Klick. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:46, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.117.113.193 (erl.)

Benutzer:88.117.113.193 vandaliert.

88.117.113.193 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:26, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.117.113.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Depp Felix fragen! 21:25, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.117.113.193 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:26, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

66.197.225.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provo-IP, "krakeelender Wikifant" geht gar nicht --82.212.22.178 21:48, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

66.197.225.88 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 21:54, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Roberto Rosetti (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Artikel leidet unter Newstickeritis und Aussagen wegen dem heutigen Spiel (das noch nichtmal zuende ist). Bitte paar Tage Halbsperre, da sich der Herr nach der heutigen Vorstellung noch viel Kritik anhören dürfte. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 21:59, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erstmal ein Tag halb. --ireas {d · c · b} 22:01, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Engelbaet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Darf man willentlich, im vollen Bewusstsein der Konsequenzen und gewarnt, Theoriefindung in Wikipedia einfügen, Quellenfälschung betreiben, bequelltes Material ohne Begründung entfernen? Natürlich nicht. Wer sowas tut wird sofort geblockt. Was, wenn es ein Revert war? Wenn ein Vandale, dessen Page Blank-Ersetzung mit "PENIS xD" revertiert wurde, diesen wieder revertiert, macht das den Vandalismus weniger schlimm, weil er mit weniger klicks Ausgeführt wurde? Was, wenn es ein Admin war? Darf ein Admin vandalisieren? Das ist dann die Stunde der Wahrheit - Wie wichtig ist die Integrität der Enzyklopädie? Soll man aufgrund gegenseitigen Rückenkraulens bei einem Admin über sowas hinwegsehen? Natürlich sagt man nein, und tut dann doch nichts. Und was, wenn der Admin von einem anderen Admin dazu angestiftet wurde? Laut der deutschen Rechtsprechung ist Anstiftung kein Grund für Strafmilderung; im Gegenteil, der Anstifter wird genauso bestraft wie der Haupttäter. Auch unter Anstiftung ist man für seine Edits selbst verantwortlich. Dürfen zwei Admins, wenn sie sich gemeinsam dazu entschliessen, vandalisieren? Wenn nein; Wie viele Admins benötigt man, um die Kernregeln der Enzyklopädie zu überstimmen?

Engelbaet wurde von Andreas Werle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), dazu angestiftet diesen Revert hier durchzuführen; Wie in der Disk beschrieben wurde, war die alte Version voller absurder Theoriefindung wie "Kein Beweis für die Wirksamkeit von Vitaminen", sogar Benutzer:THWZ stimmte zu dass es sich bei einer bequellten Aussage um glatte Quellenfälschung und Theoriefindung handelte. Mit einem Revert wurden diese also wieder in die Enzyklopädie eingefügt, während gleichzeitig viel bequelltes Material gelöscht wurde. Das war Engelbaet sehr wohl bewusst, er wurde explizit darauf hingewiesen. Ein Argument, dass es ja nur ein Revert wäre, lasse ich nicht zählen. Jeder ist für seine Edits verantwortlich. Das Argument, dass er ja von Andreas Werle angestiftet worden sei, lasse ich nicht zählen. Jeder ist für seine Edits selbst verantwortlich. Vergleiche en:WP:Sock - DONT BE A MEAT PUPPET. Auch ein Admin. Auch bei einem Revert. Über die motive von Andreas Werle auf der anderen Seite, kann ich mich an dieser Stelle aufgrund von Wikipedia Policy nicht auslassen.

Für den gleichzeitigen Missbrauch der Administratorrechte hat Engelbaet nicht an dieser Stelle geradezustehen, dafür gibt es eine separate Stelle. Hier ist hat er lediglich dafür geradezustehen, dass er absichtlich, in vollem Bewusstsein vandalisiert hat.

Ich fordere 24h Sperre. Wenn hier noch ein Admin mit integrität ist, dann komme er dem nach. -- Eine IP 22:18, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Du möchtest 24 Stunden gesperrt werden? Könnte ich machen... will ich aber eher nicht.
"Wie in der Disk beschrieben wurde" - du meinst, wie du auf der Disk behauptest, oder? Ich sehe da jetzt keine Zustimmung zu deiner Aussage des POV und so.
Ich lass mal noch offen, stelle aber für mich fest, dass diese elaborierte VM nicht ganz den Kern der Sache trifft. Vandalismus war es nämlich meiner Meinung nach nicht. --Guandalug 22:29, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK) 1. Was ist hier Vandalismus? Engelbaet und Andreas Werle haben eine Admin-Aktion (nämlich die Vollsperre in der falschen Version) miteinander abgesprochen. Das ist absolut legitim und sinnvoll.
2. Würde ich es dringend unterlassen, Admins (persönlich oder in Globo) anzugreifen. Könnte nach hinten losgehen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:30, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kein Vandlaismus, sondern Artikelschutz im Rahmen administrativen Handlungsspielraums. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 22:31, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

@PaterMcFly: 1. Wenn Admins sich zu Vandalismus oder POV-Eingriffen absprechen, ist das also in Ordnung. Wie viele Admins benötigt man für um die jeweilige Wikipedia Kernpolicy zu überstimmen? -- Eine IP 22:34, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
@PaterMcFly: 2. Admins dürfen nicht kritisiert werden. Schon klar. -- Eine IP 22:34, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
@Guandalug: Entfernen von bequelltem, unbestrittenen Material, bewusste Einfügung von Theoriefindung. Das sind beides Akte des Vandalismus. Gar nicht so kompliziert, oder? -- Eine IP 22:34, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
ich glaub es hackt - im Gegensatz zur IP begründet Engelbaet seinen Revert sachlich - die IP stellt fest das ein Satz nicht passt und ändert den gesamten Artikel. Inhaltliche Probleme bitte auf der Disk besprechen. Hier endgültig erledigt. --Rolf H. 22:37, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Eine Sachlich falsche Begründung, der Vorschlag wurde bereits auf der Disk diskutiert, und war zähneknirschend Konsensfähig. Ein Editwar fand nicht statt. Es ist also lediglich eine Absprache zwischen Engelbaet und Andreas Werle, den Artikel zu vandalisieren. -- Eine IP 22:43, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jhartmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Keine Ahnung wie das trotz Vollsperre geht, aber er führt Editwar bei Tote Oma weiter, mit Googlefotos als Argumenten. --Oliver S.Y. 22:31, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

FYI: Der Artikel ist nicht voll-, sondern nur halbgesperrt. --ireas {d · c · b} 22:36, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
??? Wofür war denn das dann gut? Gut, dann Antrag auf Vollsperre in der Fassung vor dem Editwar [4], bzw. der letzten Fassung von 32X. Argumente zählen bei JH offenbar relativ wenig.Oliver S.Y. 22:41, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

XenonX3 hat zurückgesetzt, ich habe vollgesperrt und Jhartmann verwarnt. Ich geh davon aus, dass die Halbsperre eigentlich ein Versehen war. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:47, 27. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]