Zum Inhalt springen

Doppeltraktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 21:47 Uhr durch 80.135.85.84 (Diskussion) (Zwei 423 sind auch 'ne Doppeltraktion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Doppeltraktion ist ein Begriff aus dem Eisenbahn- und Straßenbahnverkehr: Sind zu starke Steigungen zu überwinden oder zu große Lasten zu bewegen, werden mit zwei Lokomotiven zum Ziehen des Zuges verwendet. Auch zwei aneinandergekuppelten Straßenbahnen oder Triebwagen werden als Doppeltraktion bezeichnet.