Zum Inhalt springen

Benutzer:Richard Mayer /Vemania

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2010 um 14:55 Uhr durch Bene16 (Diskussion | Beiträge) (präz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kastell Vemania war ein in Isny im Allgäu zwischen den Weilern Kleinhaslach, Burkwang und Ratzenhofen auf der sogenannten Bettmauer im Teilort Bettmauer gelegenes ehemaliges spätrömisches Kastell des Donau-Iller-Rhein-Limes im heutigen Landkreis Ravensburg. Es gehört zu der Kette spätantiker Kastelle, die 280 n.Chr. unter Kaiser Probus als Grenze des Römischen Reiches eingerichtet wurden.

Lage

Bettmauer

Das Kastell liegt heute am westlichen Ortsrand von Isny im Teilort Bettmauer. Der spornartige Moränenhügel des Kastells erhebt sich etwa 12 m über die Talaue der Unteren Argen, die in römischer Zeit möglicher Weise dicht am Hügel vorbeifloss. Während der als Prallhang im Osten und der künstlich abgesteilte Nordhang des Hügels einen natürlichen Schutz boten, mussten die Süd- und die Westseite durch einen Graben gegen das Hochplateau geschützt werden.

Das Kastell wird in den antiken Quellen der Tabula Peutingeriana dem römischen Staatshandbuch, der Itinerarium Antonini einem Reichsstraßenverzeichnis und einem weiteren römischen Staatshandbuch der Notitia dignitatum erwähnt.

Geschichte

Fortsetzung folgt ....

Literatur

  • Garbsch Jochen, Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny im Allgäu, München Beck 1988