Clevertorbrücke
Erscheinungsbild
Die Clevertorbrücke im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt Hannover verläuft im Zuge der Brühlstraße über die Leine.
Geschichte
Die Brücke entstand um 1781 als mehrjochige Klappbrücke aus Holz: Sie wurde mit dem Neubau des Clevertores nach einem Plan von Ingenieurhauptmann Müller (dem späteren Professor an der Universität Gottingen). Der steinerne Segmentbogen trägt heute die westliche Fahrbahn der nach dem Zweiten Weltkrieg verbreiterten Brücke. Der Oberbau der Segmentbogenbrücke ist nicht erhalten.
Literatur
- A. Nöldeke: Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover. Stadt Hannover, 2 Teile, 1932; hier: T. 1, S. 722
- Helmut Knocke in: Stadtlexikon Hannover/Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover, 2009, (ISBN 978-3-89993-662-9), hier: S. 115