Zum Inhalt springen

Queen (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 16:26 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (revert. unleserliches URV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Queen (engl.: Königin, hier aber im Sinne eines homoerotischen Spezialausdruckes) war eine britische Rockgruppe, die besonders in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Die Band begründete die Musikrichtung des Glamrock und setzten als erste Rockband überhaupt auf die Wirkung von Musikvideos.

Geschichte

Sänger und Kopf der Gruppe war Freddie Mercury, der durch seine Extravaganz und sein Charisma wesentlich zum Erfolg der Gruppe beitrug. Weitere Mitglieder waren Brian May (Gitarre), Roger Taylor (Drums) und John Deacon (Bassist). Nach der ersten erfolglosen LP 1973 schaffte die Band 1974 mit der Single Killer Queen den Durchbruch. Es folgten viele Hits wie Another One Bites The Dust, Bohemian Rhapsody, We Will Rock You, We Are The Champions, Radio Gaga oder A Kind Of Magic. Diese sind noch heute bekannt und haben ganze Generation geprägt. 1976 spielte die Band zum 25jährigen Thronjubiläum der englischen Königin Elisabeth im Londoner Hyde Park. 1985 spielte die Band vor 250.000 Menschen in Rio de Janeiro. Freddie Mercury war mit seiner markanten Stimme das Herz der Gruppe und seit seinem Tod im Jahr 1991 ist die Rockgruppe nur noch sehr selten mit wechselnden Sängern aufgetreten. Zuletzt geschah dies im Zusammenhang mit einer wohltätigen Musikveranstaltung in Süd Afrika: dem 46664 Projekt von Nelson Mandela (gegen die Ausbreitung von AIDS). Man kann die Musik von Queen in einem eigenen Queen-Musical genießen.

Bekannteste Stücke

Queen schrieben zu zwei Filmen die Titelmusik. Diese sind Flash Gordon und Highlander. In vielen anderen Filmen wurden Titel von Queen verwendet, unter anderen in Iron Eagle, Wayne's World, Small Soldiers und A Knight's Tale.

Discographie

  • Queen (1973)
  • Queen II (1974)
  • Sheer Heart Attack (1974)
  • A Night at the Opera (1975)
  • A Day at the Races (1976)
  • News of the World (1977)
  • Jazz (1978)
  • Live Killers (1979)
  • The Game (1980)
  • Flash Gordon (1980)
  • Greatest Hits (1981)
  • Hot Space (1982)
  • The Works (1984)
  • A Kind of Magic (1986)
  • Live Magic (1986)
  • The Miracle (1989)
  • Queen at the Beeb (1989)
  • Innuendo (1991)
  • Greatest Hits II (1991)
  • Live at Wembley 86 (1992)
  • Made In Heaven (1995)
  • Queen Rocks (1997)
  • Greatest Hits III (1999)