Zum Inhalt springen

Rudolf Tonn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2010 um 20:18 Uhr durch Waerfelu (Diskussion | Beiträge) (Leben: Daten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudolf Tonn (* 9. Jänner 1931 in Schwechat) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ). Tonn war Bürgermeister der niederösterreichischen Stadtgemeinde Schwechat und Abgeordneter zum Nationalrat.

Leben

Er besuchte die Pflichtschule, die Berufsschule für Elektroinstallateure und später die Gewerkschaftsschule und arbeitete in der Brauerei Schwechat. Nach ihm wurde das Rudolf-Tonn-Stadion in Schwechat benannt.

Tonn wurde 1952 Mitglied der SPÖ und wurde Stadrat und 1971 Vizebürgermeister. Im Jänner 1973 legte der damalige Bürgermeister Otto Koch sein Amt altersbedingt nieder und Rudolf Tonn wurde vom Gemeinderat zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Schwechat gewählt. Er war Präsident der ASKÖ für Niederösterreich und Vizepräsident der ASKÖ-Bundesorganisation. Als Abgeordneter zum Nationalrat war er von 1971 bis 1986 tätig. Sein Amt als Bürgermeister legte er im Jänner 1991 zurück.

Werke

  • Rudolf Tonn: 100 Jahre Fußball in Schwechat 1903-2003, Stadtgemeinde Schwechat, (2003)