Zum Inhalt springen

Eschenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 22:16 Uhr durch Reinhard Breymayer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eschenburg ist eine Gemeinde in der Nähe von Dillenburg, was im Lahn-Dill-Kreis liegt. Zu Eschenburg gehören diese Dörfer:

Eibelshausen (Verwaltungssitz), Eiershausen, Roth, Simmersbach, Wissenbach, Hirzenhain Ort, Hirzenhain Bahnhof


Sehenswert ist das über 750 Jahre alte Segelfliegerdorf Hirzenhain mit seinem Segelflugplatz und Abfahrtsskipiste. Hirzenhain ist das zweitälteste Segelfliegerdorf auf der Welt. Gerade im Sommer herrscht auf dem Hirzenhainer Segelflugplatz reges Treiben. Der Flugbetrieb wird durch den Segelfliegerclub Hirzenhain aufrecht erhalten. Auch vereinsfremde Personen können gegen ein geringes Entgelt in den Genuss der Segelfliegerei kommen.


Persönlichkeiten

  • Aus dem Ortsteil Wissenbach stammt der Violinist, Bratschist, Konzertdirektor und radikalpietistische Religionsstifter (Johann) Daniel Müller alias Elias / Elias Artista, geb. Wissenbach 10.02.1716, gest. nicht vor 1786 (in Riga?).

Er heiratete 1744 Maria Ursula verwitwete Schott geb. Windecker, eine Verwandte von Goethes Mutter und übersiedelte 1746 nach Frankfurt am Main, wo er im Umkreis der Familie von Johann Wolfgang von Goethe als Konzertdirektor und Erster Violinist der Frankfurter Kapelle tätig wurde.

Durch seine mindestens 27 Bücher, von denen sich eines in der Bibliothek von Goethes Vater, Johann Kaspar Goethe, befand, hat er internationalen Einfluß gewonnen, z. B. auf die Geheimgesellschaft der Illuminaten in Avignon und auf die russischen Spätrosenkreuzer. Die von ihm gegründete Vereinigungskirche "Offenbarung Christi" strebte eine Synthese aus Heidentum, Judentum, Christentum und Islam an, war aber "Freigeistern", als allzu liberal eingestuften Denkern wie Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn, gegenüber unduldsam.

Vgl. Reinhard Breymayer: Müller, Johann Daniel (Ps. Daniel, Elias, Elias Artista, Messias, D. S., S.). In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 18. Berlin 1997, S. 351-352.

http://www.eschenburg.de/index.php