Childebert III.
Childebert III. ( * um 678/679; † 711 vor dem 2. März) war Frankenkönig von 694-711 aus dem Geschlecht der Merowinger. Er war der Sohn von Theuderich III. und der Hrotchildis.
694 folgte er seinem Bruder Chlodwig III. auf dem Thron, war aber nur noch de jure König des Frankenreiches, tatsächlich herrschte der Hausmeier und princeps francorum Pippin der Mittlere. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern und Nachfolgern wurde er in Choisy-au-Bac bei Compiègne beerdigt und nicht in der Merowinger-Grablege, der Basilika Saint-Denis. Über eine politische Tätigkeit ist nichts bekannt.
Childebert war verheiratet, über seine Frau und Mutter seiner Kinder ist aber nichts bekannt (siehe auch: Falsche Merowinger); seine Kinder sind Dagobert III. und vermutlich Chlothar IV..
Literatur
- Dieter R. Bauer, Rudolf Histand, Brigitte Kasten, Sönke Lorenz: Mönchtum - Kirche - Herrschaft 750-1000. Josef Semmler zum 65. Geburtstag. Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1998, ISBN 3-7995-7140-X.
- Felix Dahn: Childebert III. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 47, Duncker & Humblot, Leipzig 1903, S. 472 f.
- Felix Dahn: Die Völkerwanderung. Germanisch-romanische Frühgeschichte Europas. Kaiser Verlag Klagenfurt 1997.
- Eugen Ewig: Die Merowinger und das Frankenreich. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 1993, ISBN 3-17-012557-5, (Urban-Taschenbücher 392).
- Rudolf Schieffer: Die Karolinger. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 1992, ISBN 3-17-010759-3, (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 441).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Chlodwig III. | König der Franken und Burgunder 695-711 | Dagobert III. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Childebert III. |
KURZBESCHREIBUNG | Merowingerkönig |
GEBURTSDATUM | um 678 |
STERBEDATUM | 711 |