Zum Inhalt springen

Jon Dahl Tomasson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2010 um 12:33 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Nationalmannschaft: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jon Dahl Tomasson
Personalia
Voller Name Jon Dahl Tomasson
Geburtstag 29. August 1976
Geburtsort KopenhagenDänemark
Position Stürmer

2 Stand: 24. Juni 2010

Jon Dahl Tomasson (* 29. August 1976 in Kopenhagen) ist ein dänischer Fußballspieler. Entgegen weit verbreiteter Meinung handelt es sich beim Namensbestandteil Dahl nicht um einen Vornamen, sondern um den Familiennamen seiner Mutter.

Vereinskarriere

1994-2002

Jon Dahl Tomasson spielte bereits mit 17 Jahren beim SC Heerenveen in den Niederlanden, für den er in drei Spielzeiten 37 Tore schoss und daraufhin zu Newcastle United wechselte. Die Saison in England wurde aber zum Reinfall, da er nur 3 Tore in 23 Spielen schoss und auch sonst keine guten Leistungen zeigte. Sein Vertrag wurde nicht verlängert. Da man sich in Holland noch an seine Qualitäten und Spielstärken erinnerte, bekam er bei Feyenoord Rotterdam eine zweite Chance. Dieses Mal zeigte er hervorragende Leistungen und er traf über 60 Mal für Feyenoord. Er wurde sofort mit dieser Mannschaft Meister und gewann ebenfalls mit ihr den UEFA-Cup, wo er beim 3:2-Finalsieg gegen Borussia Dortmund das 3:1 erzielte.

AC Milan

Sofort umwarben ihn Topclubs aus Europa. Schließlich holte der AC Milan den Dänen ablösefrei zu sich. In seinem ersten Jahr konnte er seine Stärken nicht unter Beweis stellen, da beim AC Milan zwei weitere Weltklassestürmer spielten und er nicht oft eingesetzt wurde. In seiner zweiten Saison bekam er durch die Verletzung von Filippo Inzaghi mehr Chancen und fiel durch zahlreiche Treffer positiv auf.

VfB Stuttgart/FC Villarreal

Mit Beginn der Saison 2005/2006 ging Jon Dahl Tomasson für den VfB Stuttgart auf Torejagd. Er unterschrieb einen Vierjahresvertrag. Dort konnte er jedoch nicht überzeugen und wurde deswegen in der Winterpause der Saison 2006/07 an den FC Villarreal ausgeliehen.

Offiziell war er ab dem 1. Juli 2007 wieder beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Allerdings gehörte Tomasson dort nur dem Kader der zweiten Mannschaft an. Am 10. Juli 2007 wechselte Tomasson endgültig zurück zu Villarreal.

Rückkehr in die Niederlande

Doch im Sommer des nächsten Jahres kehrte Tomasson wieder in die Niederlande zurück. Er unterschrieb bei Feyenoord Rotterdam, wo er schon von 1998 bis 2002 spielte, einen Vertrag bis 2011.

Nationalmannschaft

Am 29. März 1997 gab er gegen Kroatien sein Debüt für Dänemark. Am 20. August 2008 absolvierte er sein 100. Länderspiel, das Spiel ging aber mit 0:3 gegen den Europameister Spanien verloren. Er ist derzeit Kapitän der dänischen Nationalmannschaft. Am 24. Juni 2010 konnte er sein 52. Länderspieltor erzielen und damit mit dem bisherigen dänischen Rekordhalter Poul Nielsen, der seit 1925 dänischer Rekordtorschütze ist, gleichziehen. Das Tor konnte aber nicht verhindern, dass Dänemark mit 1:3 gegen Japan verlor und damit bei der WM in der Vorrunde ausschied.

Erfolge/Titel

Auszeichnungen

Tomasson wurde in den Jahren 2002 und 2004 zu Dänemarks Fußballer des Jahres gewählt.

VorgängerAmtNachfolger
Ebbe Sand
Morten Wieghorst
Fußballer des Jahres in Dänemark
2002
2004
Morten Wieghorst
Christian Poulsen