Network Movie
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
NETWORK MOVIE
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) & Co.KG |
Gründung | 1998 |
Sitz | Köln & Hamburg, Deutschland |
Leitung | Jutta Lieck-Klenke, Wolfgang Cimera |
Website | www.networkmovie.de |
Network Movie produziert seit Firmengründung im Jahr 1998 Fernsehfilme, Fernsehserien, Reihen und Mehrteiler sowie internationale Koproduktionen. Die Firma ist eine 100 %-ige Tochter von ZDF Enterprises, produziert aber auch für RTL und die ARD. Geschäftsführer sind Jutta Lieck-Klenke, die 2003 die Dependance in Hamburg gründete, und Wolfgang Cimera, der im Juni 2009 die Nachfolge von Firmengründer Reinhold Elschot im Firmenhauptsitz Köln antrat.
Network Movie produziert beispielsweise die Reihen 'Nachtschicht (Film-Reihe)', 'Einsatz in Hamburg', 'Unter anderen Umständen', 'Stralsund', 'Der Kommissar und das Meer', 'Liebe, Babys und ein großes Herz', 'Katie Fforde' sowie die Serien 'SOKO Köln', 'Kommissar Stolberg' Stolberg (Fernsehserie) und 'Da kommt Kalle'.
Häufig wird in Hamburg, Köln, Berlin und München gedreht, aber auch in Spanien, Tschechien, Südafrika, Argentinien, Schweden, Türkei, Italien, Namibia oder den USA. Als internationaler Koproduzent ist die Firma beteiligt an Filmen wie Ingmar Bergmanns 'Sarabande (Film)', Wim Wenders 'Don’t Come Knocking' oder den Verfilmungen der Kommissar-Wallander-Romane nach Henning Mankell.
Ausgezeichnete Produktionen (Auswahl)
'Die Nachrichten'(2005) im Auftrag des ZDF
- Filmfest Hamburg 2005
- Fernsehfilmpreis der Akademie der Darstellenden Künste 2005
- Bayerischen Fernsehpreis / Kategorie „Regie“ 2006
- Adolf-Grimme-Preis / Kategorien „Buch“ und „Regie“ 2006
- Deutschen Fernsehpreis 2006 /
Kategorien „Regie“ und „Bester Schauspieler Fernsehfilm“ für Dagmar Manzel
Folgende Filme erhielten besondere Anerkennung durch Auszeichnungen: lief beim Filmfest Hamburg 2005, gewann den Fernsehfilmpreis der Akademie der Darstellenden Künste 2005, den Bayerischen Fernsehpreis „Regie“ 2006, den Adolf-Grimme-Preis „Buch“ und „Regie“ 2006 sowie den Deutschen Fernsehpreis 2006 in den Kategorien „Regie“ und „Bester Schauspieler Fernsehfilm“ für Dagmar Manzel."Duell in der Nacht" von Regisseur Matti Geschonneck erhielt Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2008, eine Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis 2008 und vom KrimiFestival Wiesbaden den deutschen FernsehKrimi-Preis 2008 sowie 1.000 Liter Wein für das Filmteam. Mindestens ebenso erfolgreich war Geschonnecks Zweiteiler „Entführt“: Der Zweiteiler wurde als Bester Fernsehfilm mit der Goldenen Kamera 2010 ausgezeichnet. und Hauptdarsteller Heino Ferch nominiert. Weiterhin erhielt „Entführt“ eine Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis 2010. "Mord am Meer" erhielt 2006 den Produzentenpreis des Hamburger Filmfestes, Schauspieler-Preise, Fernsehpreis- und Goldene Kamera-Nominierungen, wurde zu Internationalen Fernsehfestivals eingeladen und u.a. in New York ausgezeichnet. "Jenseits" von Max Färberböck erhielt den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Kamera" 2001, gewann 2001 das Baden-Baden TV Film Festival und erhielt den Internationalen Fernsehpreis von Monte Carlo 2001. Holly Fink erhielt für seine Kameraarbeit zu „Verbotene Küsse“ den Deutschen Fernsehpreis 2002 und "Rette deine Haut" von Lars Becker den Internationalen Fernsehpreis von Reims in 2002.
Weblinks
- http://www.networkmovie.de/ Homepage von Network Movie
- http://www.youtube.com/user/NetworkMovieGermany/ You Tube Channel von Network Movie