Zum Inhalt springen

Maxi Biewer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2010 um 06:05 Uhr durch Mueller-km (Diskussion | Beiträge) (Filmografie: P110 eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maxi Biewer (* 24. Mai 1964 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.

Leben

Sie besuchte bis 1980 eine Polytechnische Oberschule in Berlin-Köpenick. Nachdem Biewer das Abitur absolviert hatte, wechselte sie an die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Zwischen 1987 und 1989 gehörte sie dem Schauspieler-Ensemble des DDR-Fernsehens an und spielte in Gastrollen am Theater Dessau. 1989 siedelte Biewer nach West-Berlin über; seit 1992 ist sie Wettermoderatorin bei RTL. Bekanntheit erreichte sie insbesondere durch ihren Lachanfall als Wettermoderatorin beim RTL-Morgenmagazin Punkt 6 und durch eine ihrer Moderationen beim gleichen Magazin, welche von Stefan Raab als Rap vertont wurde.

Privates

Sie ist die Tochter der Schauspieler Gerd Biewer und Brigitte Krause. In den 1990er-Jahren war sie mit ihrem Moderator-Kollegen Wolfram Kons liiert.[1] 1997 heiratete sie den Frankokanadier Jean-Patrice Venne. Biewer spricht neben Deutsch auch Englisch, Russisch und Französisch. Zwischen 1996 und 2003 pendelte sie zwischen Deutschland und Kanada.

Filmografie

  • Der Kuckuck bin ich (DDR 1981)
  • Schwere Jahre (DDR 1983)
  • Rügensagen (DDR 1983)
  • Polizeiruf 110 - Schwere Jahre (DDR 1984)
  • Ferienheim Bergkristall - Ein Fall für Alois (DDR 1985)
  • Ernst Thälmann (DDR 1985)
  • Maxe Baumann in Berlin (DDR 1986)
  • Sachsens Glanz und Preußens Gloria (DDR 1987)
  • Der Geisterseher (DDR 1987)
  • Glück hat seine Zeit (DDR 1987)
  • Sidonies Bilder (DDR 1987)
  • Vater gesucht (DDR 1987)
  • Der lange Weg zu Angerer (DDR 1989)
  • Polizeiruf 110 - Der Wahrheit verpflichtet (DDR 1989)
  • Auf den zweiten Blick (DDR 1989)
  • Himmelsschlüssel (D 1990)
  • Unser Lehrer Dr. Specht - Pilotfilm (D 1990)
  • Der Venusmörder (D 1996)

Einzelnachweis

  1. 25 Jahre RTL = 25 Jahre Sex und Liebe am Arbeitsplatz