Diskussion:Liste der Manga-Titel
Liste der Manga-Serien wäre sicher besser, oder?
- Nicht unbedingt: Es gibt auch zahlreiche Manga-Einzelbände (z. B. Stigma, Blood - The Last Vampire, Boys Next Door, ION etc. usw.). Wenn man eine Liste der Manga-Serien anlegt, gibt es garantiert jemanden, der prompt eine Liste der Manga-Einzelbände anlegt mit der Begründung, dass einzelne Bände ja keine Serien sind, und dann wird's unübersichtlich. Ich bin dafür, alles in einer Liste zu sammeln, dann fällt der Überblick leichter. -- Doc Sleeve 16:20, 12. Mär 2004 (CET)
links
ich finde man sollte alle titel verlinkt lassen -- Ninjamask 01:49, 16. Apr 2004 (CEST)
- Bitte nicht. Ich hatte gestern fast zwei Stunden damit zu tun, hinter URV-Artikeln von Manga-Serien herzujagen, weil zwei anonyme User angefangen hatten, mit Copy&Paste Textmaterial in großem Stil von privaten Homepages zu "übernehmen". Es gibt hier in der Wikipedia sowieso schon Widerstand gegen Artikel über Manga- und Anime-Serien (vgl. die Löschwarnung bei Chobits), da sollte man nicht durch rote Links in der Liste ausdrücklich zum Erstellen von neuen Artikeln einladen. Wenn jemand wirklich einen eigenen Artikel über seine Lieblingsserie schreiben will, dann sollte er/sie auch in der Lage sein, den Link in der Liste selbst einzurichten. Meine private Meinung dazu: Nicht jede Manga-Serie braucht unbedingt einen Artikel, und - ganz ehrlich - einige der bereits existierenden Artikel sind meiner Meinung nach qualitativ unterirdisch (vgl. die irritierten Nachfragen bei Beyblade, weil die Leute den Inhalt nicht verstehen). Ich bin für Klasse statt Masse: Lieber eine kleine(re) Zahl an hochwertigen Manga-Artikeln mit enzyklopädischen Informationen, als dass 300 Stubs mit einer reinen Aufzählung der Figuren und vielen unverständlichen Insider-Begriffen erstellt werden, womit kein "Laie" etwas anfangen kann. Spätestens dann wächst nämlich das Risiko, dass irgendjemand zu einer großen Säuberungsaktion aufruft und alle Manga-Artikel rauswerfen will. -- Doc Sleeve 10:44, 16. Apr 2004 (CEST)
Monster AG
Äh... Sicher, daß es auch ein Manga namens "Monster AG" gibt und nicht nur den Disney-FilM "Die Monter AG"?
- Ich hab mal recherchiert und ich hab nirgendwo das kleinste Anzeichen für einen Monster-AG-Manga gefunden. Es gibt zwar ein Bilderbuch, aber das hat hier nichts zu suchen. ("Monster AG" gelöscht.) -- NoBot 12:14, 4. Okt 2004 (CEST)
- es gibt einen, der auch in Deutschland erschienen ist. siehe auch http://www.mangadb.de/ --Ninjamask 20:14, 6. Okt 2004 (CEST)
GTO-Link
Ich habe den Link von "GTO (Great Teacher Onizuka)" zu "GTO (Manga)" geändert, weil mehr Links auf "GTO (Manga)" verweisen und weil der Titel des Mangas "GTO" und nicht "Great Teacher Onizuka" ist. Letzteres ist eine Art Untertitel.
-- NoBot 13:05, 3. Okt 2004 (CEST)
Autoren
Ich denke, es wäre besser, zu jeder Serie den Namen des/der Autor/Autorin/Autoren hinzuzufügen. Der Übersicht halber. Habe vorerst damit angefangen, wenn jemand was dagegen hat, dann lösch ich sie wieder. LG, Nekuro
- Ohne die Autoren fand ich es um einiges übersichtlicher. Ich fände einen Stub (wie "Blabla ist eine Manga-Serie des deutschen Mangaka Klaus Klimperbein.") sinnvoller. Was meinen die anderen dazu? -- NoBot 18:21, 16. Jun 2005 (CEST)
- Möglicherweise ist es übersichtlicher, wenn die Autoren, zu denen es keine Artikel gibt, nicht verlinkt sind? Von Stubs halte ich persönlich nicht sehr viel. Ich nehme außerdem nicht an, dass eine "Stub-Flut" im Manga-Bereich von den Usern allzu gerne gesehen wird, denen diese Artikel ohnehin ein Dorn im Auge sind. --Nekuro 12:46, 19. Jun 2005 (CEST)
Fan-Manga
Ich finde, dass sie nicht in diesen Artikel gehören. Einerseits gibt es viel zu viele davon und andererseits ist es schließlich eine Liste aller in Deutschland veröffentlichten Manga. Bei Fan-Manga kann man doch kaum von Veröffentlichung sprechen?
--Nekuro 20:32, 31. Mai 2005 (CEST)
- Welche meinst du? -- Ninjamask 03:00, 1. Jun 2005 (CEST)
- Fanart-Werke (Veröffentlichungen mit von Fans gezeichneten Manga) --Nekuro 15:05, 1. Jun 2005 (CEST)
Vorlage für Mangas
Ab jetzt gibt es eine Vorlage für Mangas. Wenn die Vorlage in einem Artikel benutzt wird, steht dieser automatisch auch in der . Die Vorlage werde ich übrigens noch erweitern, so dass man beispielsweise die Anzahl der Bände und den Autor und sowas eintragen kann. -- NoBot 13:44, 17. Jun 2005 (CEST)
- Die Vorlage linkt ja auf Liste der Manga-Titel, diese beinhaltet aber nur auf Deutsch erschienene Manga. Soll die Vorlage dann bei Artikel zu Manga, die noch nicht auf Deutsch erschienen sind, weggelassen werden? -- Shikeishu 21:51, 22. Jun 2005 (CEST)
- Ja, ich wäre auch für eine Liste der Manga-Titel und eine Liste der in Deutschland erschienen Manga. -- Shikeishu 22:41, 10. Jul 2005 (CEST)
- Zu den Listen: Eine Aufteilung würde den Lesern nutzen, die nicht so tief im Thema sind und daher nicht wissen, welche Mangas, von denen bereits Artikel bestehen, noch gar nicht in Deutschland erschienen sind. Auch weil die Liste mittlerweile recht lang geworden ist, könnte eine Aufteilung Sinn machen.
- Zu der Vorlage: Ich finde die Vorlage sehr hübsch aber auch überflüssig. Über die Kategorie Manga kommt man ebenso an diese und auch an mögliche andere Listen. Sie bietet also weder eine Vereinfachung beim Bearbeiten der Artikel noch eine Zusatzinformation. Die Vorlage bläht die Artikel auf und wirkt gerade bei kürzeren Artikeln fehl am Platz. --Lyzzy 00:15, 11. Jul 2005 (CEST)