Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Astrobeamer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2010 um 13:36 Uhr durch Zemenespuu (Diskussion | Beiträge) (Wusstest du). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gf1961 in Abschnitt Quellen
Liebe(r) WikipedianerIn, wie Du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Dies schließt natürlich den einen oder anderen – auch einmal etwas derberen – Scherz nicht aus! Vielen Dank.


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Frequenz; Modus"

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Archivübersicht): "2"

Wiki-Status

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir nachträglich alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 08:55, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Da schließe ich mich doch gleich mal an und wünsche Dir natürlich auch alles erdenklich Gute zum Geburtstag! Vor allem viel Gesundheit und Wohlergehen! Und selbstverständlich auch viel Spaß bei der Arbeit in der Wikipedia! Grüße aus Apolda, -- Vucks 09:06, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Vielen Dank an die beiden Gratulanten, ich bin inzwischen wieder einsatzfähig :-) Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:39, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ben Gordon

Hallo

Warum haben sie alles was ich im artikel über Ben Gordon geschrieben habe gelöscht? Alles was ich geschrieben habe ist wahr und einwandfrei! Höchstens die grammatik könnte etwas besser sein! Habe 45 minuten daran gearbeitet und nun wird einfach alles so gelöscht! Warum bitte???

Danke (nicht signierter Beitrag von Vernito (Diskussion | Beiträge) 21:26, 2. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo Vernito: Also erstens bitte neue Beiträge unten einfügen und zweitens dann auch mit -- ~~~~ signieren. Ich schaue mir das im Laufe des Abends mal an und dann melde ich mich hier noch einmal. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:52, 2. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Vernito: Entschuldige bitte, dass es etwas gedauert hat, aber ich habe hier auch Anderes zu tun als Deine Anfragen zu beantworten. Eine Sekretärin, die solche Sachen bearbeitet, kann ich mir leider nicht leisten. Deine Bearbeitungen waren erstens unbelegt (das heißt ohne Quellenangaben) und zweitens kann man hier nicht mehr von kleineren Grammatikfehlern reden. Drittens waren da dermaßen unsinnige Behauptungen enthalten, dass man das nicht mal mehr als WP:AGF durchgehen lassen kann. Einige Grundkenntnisse der Deutschen Sprache (vor allem Groß- Kleinschreibung) sollte man schon haben, bevor man Artikel bearbeitet. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 03:30, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Jarabe de Palo

Hallo, leider musste ich feststellen, dass die Arbeit von zwei Tagen ohne Angabe von Gründen komplett gelöscht wurde. Im konkreten Fall geht es um den ergänzenden Artikel über die spanische Gruppe Jarabe de Palo. Leider ist die Information auf der deutschen Seite sehr dürftig. Dies war der Grund weswegen ich die spanische Version ins Deutsche übersetzt habe. Nach knapp drei Wochen ist alles wieder auf den dürftigen alten Stand zurückgesetzt. Über konstruktive Kritik betreffend Grammatik oder Wortwahl hätte ich mich gefreut, nicht aber über argumentationsloses Löschen meines Beitrages. Dies ist auch eine Methode aktive Beiträge zu fördern.... (nicht signierter Beitrag von Wertachufer (Diskussion | Beiträge) 21:53, 2. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo Wertachufer: Also erstens bitte neue Beiträge mit einer Überschrift versehen und zweitens dann auch mit -- ~~~~ signieren. Ich schaue mir das im Laufe des Abends mal an und dann melde ich mich hier noch einmal. -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:59, 2. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Wertachufer: Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt Zeit gefunden habe, Deine Anfrage zu beantworten. Du hast bei Deinen Änderungen nichts in die Zusammenfassungszeile eingetragen und auch keine Erklärung dazu (Quelle: Übersetzung aus xyz) angegeben. Woher soll jemand bzw. ich daher wissen, woher Dein Text stammt. Wenn man neu in der Wikipedia ist, sollte man sich erst einmal mit den Regeln hier vertraut machen. Da meine Sekretärin (die sonst gerne Auskunft gibt) leider gekündigt hat, empfehle ich Dir die Seite WP:FZW. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 04:07, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Geokordinaten

faszinieren Dich, diese hier Zeche Dohm's Erbstollen hat auch noch keine. Glückauf --Pittimann besuch mich 10:40, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich werde mal sehen, was ich da machen kann. Auf dieser Karte ist das westliche Stollenmundloch wohl am ehesten mit Dohms Erbstollen in Verbindung zu bringen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:26, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Lee

Hi Astrobeamer

Ich habe vor ein paar Wochen den Eintrag http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc_Lee&oldid=74579927 aktualisiert, da ich der Meinung bin, das Einträge auf Wikipedia aktuell gehalten werden sollen. Die Aktuallisierungen habe ich der Webseite von Marc Lee entnommen: http://www.1go1.net/index.php/Main/CV Würde mich freuen wenn Sie dies wieder rückgängig machen könnten. Mit Besten Grüssen (nicht signierter Beitrag von 188.62.172.73 (Diskussion) 11:44, 8. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo IP, zuerst einmal folgendes: Beiträge unterschreibt man mit -- ~~~~. Deine mehreren Bearbeitungen waren für mich etwas verwirrend und außerdem hast nichts in der Zusammenfassungszeile angegeben. Ich setze den Artikel jetzt aufgrund Deiner Angaben hier wieder zurück. In Zukunft aber bitte möglichst alle Änderungen in einer Bearbeitung durchführen (dazu gibt es den Knopf Vorschau) und in der Zusammenfassungszeile einen Grund für die Bearbeitung angeben. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:26, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Koordinaten

Wenn Du Lust hast Zeche Duvenkampsbank ist noch ohne. Gruß --Pittimann besuch mich 21:26, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Da hier auch wieder beide Karten existieren, sollte das machbar sein. Ich hoffe nur, dass die auf der 2000er-Karte existierenden freistehenden Gebäude noch auffindbar sind. An Straßen kann ich mich hier leider nicht orientieren. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:55, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Du schaffst das schon. Gruß --Pittimann besuch mich 21:56, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Dann werde ich die Karten mal ausdrucken, den Bleistift spitzen und Linien ziehen. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:59, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht kannst Du ja hiermit [1] etwas anfangen. Gruß --Pittimann besuch mich 22:02, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Zu eurer Info: Ich beobachte das hier mit großem Argwohn. --Howwi Disku · MP 22:04, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn Du so weiter machst lasse ich 100 Albträume für Dich wahr werden. --Pittimann besuch mich 22:06, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
@Pittimann: Das Tool ist zwar gut, aber hierfür völlig unbrauchbar. Das kann ich nur so wie oben beschrieben machen und dann in Google Earth die gleichen Linien wiederholen. Auf dem Kreuzungspunkt habe ich dann die gewünschten Koordinaten. Ist eben Handarbeit. Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:17, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

<- Habe fertig! Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:58, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hier diese Zeche freut sich auf Koordinaten von Dir und ob Du es glaubst oder nicht selbst Howwi freut sich unbändig. Gruß und Danke --Pittimann besuch mich 21:03, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Weiß ich doch schon alles, ich lese auch bei Howwi mit... :-) Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:08, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

probier mal

das Benutzer_Diskussion:Hannes_Röst#Lorenz-Kurve ganz unten mit dem parameter "reverseLorenz". klappts? --hroest Disk 16:00, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Hannes, geantwortet habe ich hier. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 19:51, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Neue Funktionen

Hallo Astro, vor ein paar Tagen erschien mal auf meiner Beo ganz oben so eine ominöse Aufforderung, ich solle doch mal schauen, ob ich was sichten bzw. kontrollieren will oder kann. War das bei dir auch? Nach ein paar Stunden war es nicht mehr zu finden. Wenn man dann entspr. angeklickt hat, waren alle ungesichteten Artikel aus meiner Beo gefiltert, aber nicht wie üblich, wenn ich filtern selbst vorgebe, sondern auch noch mit dem Hinweis, von wievielen Nutzern die Seiten beobachtet werden. Zusätzlich fiel mir noch auf, dass dann immer statt gesichtet markiert stand (wenn ich dann anschließend was gesichtet hatte). Ich denke mal, das ist evt. im Zusammenhang mit den sog. Neuen Funktionen, die man jetzt wohl nutzen kann, zu sehen. Wenn ich aber den entsprechenden Link ganz oben links anklicke, ändert sich bei mir rein gar nichts. Hast du da eine Ahnung?--Wilske 15:54, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Wilske, meinst Du den Link Neue Funktionen? Das ist nur eine Hinweisseite, die einiges erklären soll. Ich benutze den Krempel aber nicht, da meine Darstellung unter Einstellungen noch auf den Skin monobook eingestellt ist und sonst beim neuen Vectorskin einige Skripte (Nachsignierung etc.) bei mir nicht mehr funktionieren. In der Nacht der Softwareumstellung wurde übrigens dauernd die Beschriftung irgendwelcher Knöpfe geändert, das ist jetzt aber vorbei. Mehr weiß ich auch nicht. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:11, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Danke erst mal, kam erst jetzt zum Lesen deiner aw.--Wilske 23:28, 21. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wusstest du

Das wir im Bergbau sogar Elefanten hatten? Wenn Du Zeit und Bock hast wären die Koordinaten schön. Glückauf --Pittimann besuch mich 13:28, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Quellen

Hallo Astrobeamer. Du magst zwar formal recht haben, wenn Du Quellen für Änderungen einforderst. In verschiedenen Bereichen, z.B. beim Fussball sind die dort Aktiven damit aber tendenziell überfordert, bringen aber oft wertvolles Wissen mit. Ich finde das starre Beharren auf Quellen hier eher destruktiv. Beispiel: Bülent Uygun. Ein kleiner Blick in die türkische oder englische WP zeigt, dass die jüngste Änderung zutreffend war. Wie gesagt, formal hast Du recht. --Gf1961 13:36, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten