Zum Inhalt springen

Carnot-Maschine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2003 um 20:23 Uhr durch 212.183.119.242 (Diskussion) (Markup korrigiert (aber siehe Diskussionsseite!)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Carnot-Maschine ist eine Wärmekraftmaschine, die einen Wirkungsgrad

 

hat, wobei

  • die Temperatur des wärmeren Wärmereservoirs und
  • die Temperatur des kälteren Wärmereservoirs ist.

Nach dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik ist dies der maximale Wirkungsgrad, den jede reale Wärmekraftmaschine nur asymptotisch erreichen kann. Die Wirkungsgrade aller realen Wärmekraftmaschinen sind also kleiner.