George Galloway
George Galloway (* 16. August 1954 in Dundee) ist ein britischer Politiker. Er vertritt seit den Unterhauswahlen 2005 die 2004 neu gegründete Respect The Unity Coalition im Unterhaus, als Abgeordneter für den Wahlkreis "Bethnal Green & Bow" im Osten Londons. Zuvor war er Mitglied der Labour Party gewesen und vertrat von 1987 bis 2005 die Wahlkreise Glasgow Hillhead (später Glasgow Kelvin). Im Oktober 2003 trennten sich die Wege zwischen Galloway und New Labour wegen seiner konsequenten Ablehnung der britischen Kriegsbeteiligung im Irak.
Leben
Galloway machte seine Ausbildung an der "Harris Academy", und arbeitete danach für einen Gartenbaumarkt und für die Reifenfabrik Michelin. 1977 wurde er Organisator der Labour Party und schuf sich rasch einen Ruf für seine feurigen Reden ("firebrand speeches"). Er wurde in die Schottische Regionalregierung gewählt und wurde 1980 Vorsitzender der schottischen Labour Partei. Seinerzeit war er erst 26 Jahre alt, einer der jüngsten in den Annalen.
Autobiographie
Seine Autobiographie, I'm Not The Only One erschien am 29. April 2004. Der Buchtitel ist ein Zitat aus Imagine von John Lennon. Noch vor der Auslieferung an die Buchhandlungen reichte der damalige Verteidigungsminister Adam Ingram Klage ein, dass Galloway ihn darin verleumde, Ingram sei in seiner Jugend Mitglied einer "sektiererischen, antikatholischen, Orange Order-Gruppe" gewesen. Das Gericht gab Galloway statt Ingram recht, die Anzeige wurde gegenstandslos. [1]
Unterhauswahl 2005
Am 5. Mai 2005 gewann er seinen Wahlkreis in Ost-London knapp (828 Stimmen Vorsprung) gegen die bisherige Labour-Inhaberin Oona King, eine hundertprozentige Unterstützerin von Tony Blairs Kriegsbeteiligungskurs. Und hielt flugs erneut eine feurige Rede, in der er Tony Blair vorwarf, der habe "das Blut von 100,000 Leuten an seinen Händen".
Weblinks
- Guardian Politics Ask Aristotle - George Galloway (engl.)
- Ex-Labour-Rebell George Galloway siegt knapp im Londoner East End Wahlkreis - Wahlkampf-Highlight (engl.)
- Labour verliert gegen historisch starke Unabhängige (taz 7.5.2005, Seite 2)
- http://www.respectcoalition.com/ (engl.)
- Wikinews-Artikel "Surprise win for RESPECT Party in UK 2005 General Election"
- Telepolis zu Galloways "Aussage" beim Untersuchungsausschuss des US-Senats zu Betrügereien beim irakischen "Food-For-Oil-Program"
- Statement on the London bombings by George Galloway on behalf of Respect, Socialist Worker, 9 July 2005 | issue 1959
Personendaten | |
---|---|
NAME | Galloway, George |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Berufspolitiker und Pazifist |
GEBURTSDATUM | 16. August 1954 |
GEBURTSORT | Dundee, Schottland |