Zum Inhalt springen

Artikulation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2005 um 20:15 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: id). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Artikulation bezeichnet

  1. die Lautbildung am Artikulationsort (Lippen, Zähne, Gaumen, Rachen) je nach Artikulationsart (stimmhaft, stimmlos, Reibelaut); oft auch für überdeutliche Aussprache verwandt, siehe Artikulation (Linguistik).
  2. in der Musik die Differenzierung der Tonerzeugung, siehe Artikulation (Musik).
  3. in der Zahnmedizin für die Kaubewegungen des Unterkiefers, siehe Artikulation (Medizin).