aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DIN 105
Bereich:
Bau
Regelt:
Ziegel
kurze Beschreibung
Beschaffenheit von Ziegeln
Erscheinungsjahrjahr
1984 , 1989 , 2000, 2002
Nachfolgedokument
DIN EN 771
Erscheinungsjahrjahr
2003, 2005
Die DIN 105 des Deutschen Instituts für Normung e. V. regelt Bezeichnung, Festigkeitsklasse , Rohdichte , Format und Lochung von Ziegeln .
DIN 105
Steinart
Kurzzeichen
Festigkeitsklasse
(N/mm²)
Vorzugsformate
Teil 1
Vollziegel
Mz
4-28
1,2-2, 2
DF, NF, 2 DF
Vormauerziegel
VMz
Vollklinker
KMz
Hochlochziegel
HLz
1,2-1,8
NF-20 DF
Teil 2
Vormauerhochlochziegel
VHLz
6-28
1,2-1,8
DF, NF, 2DF, 3 DF
Hochlochklinker
KHLz
28
1,9
Leichthochlochziegel
HLz
4-20
0,6-1,0
NF-20 DF
Leichthochlochziegel W
HLzW
Teil 3
Vollziegel
Mz
36-60
1,2-2,2
DF, NF, 2 DF, 3 DF
Vormauerziegel
VMz
Vollklinker
KMz
Hochlochziegel
HLz
Teil 4
Vollklinker
KK
60
1,4-2,2
DF, NF, 2 DF
Keramik-Hochlochklinker
KHK
Teil 5
Leichtlanglochziegel
LLz
2-12
0,5-1,0
NF-20 DF
Leichtlangloch-Ziegelpl.
LLp
40 s-115 s