Zum Inhalt springen

Eröffnungsbilanzkonto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2005 um 19:57 Uhr durch UlrichJ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Eröffnungsbilanzkonto ist im Rechnungswesen ein Hilfskonto, das die Gegenbuchungen zu den Eröffnungsbuchungen aufnimmt, durch die die Bestände der Eröffnungsbilanz auf die Aktiv- und Passivkonten übertragen werden.

Das Eröffnungsbilanzkonto ist gemäß dem Prinzip der Doppik (Doppelte Buchführung) das Gegenkonto zur Eröffnung der Bestandskonten. Es ist zugleich das Schlussbilanzkonto des vorhergehenden Geschäftsjahres.