Zum Inhalt springen

Opernturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2005 um 18:48 Uhr durch Garcia~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Tishman Speyer Tower ist ein geplanter Wolkenkratzer in Frankfurt am Main. Das im Frankfurter Westend geplante Hochhaus soll 168 Meter hoch werden. An seiner Stelle stand bisher das 1954 errichtete Zürich-Hochhaus. 1998 ließ die Zürich-Versicherung, Eigner des 68 m hohen Gebäudes, vom Architekturbüro Mäckler einen 22 m höheren Neubau entwerfen. Um eine möglichst hohe Flächenausnutzung zu erzielen wird das Gebäude sehr breit und erscheint gedrungen. Die Zürich-Versicherung schlägt der Stadt daher vor das neue Hochhaus 160 Meter hoch zu bauen, dafür jedoch auf seinem Grundstück den angrenzenden Rothschild-Park bis zur Bockenheimer Landstraße zu erweitern. Nach langen politischen Kontroversen im Stadtparlament und starken persönlichen Einwand Mäcklers stimmt die Stadt dem Vorschlag zu. Nachdem die Zürich-Versicherung aufgrund eigener wirtschaftlicher Probleme den Neubau nicht beginnen will verkauft sie die Brachfläche, das Hochhaus wurde zwischenzeitlich abgerissen, an die US-Immobilienfirma Tishman Speyer, die auch den Messeturm errichtet hat.


Die Planung sieht füt Turm und Blockrandbebauung einen Verkleidung aus hellem Naturstein vor. Tishman Speyer würde aus Kostengründen jedoch lieber einen Glasturm errichten. Die Stadt hat dies abgelehnt.

Wegen der anhaltend schwierigen Situation auf dem Immobilienmarkt wurde bis heute mit dem Bau noch nicht begonnen. Eine Vereinbarung mit der Stadt sieht lediglich vor gegen Ende 2006 mit der sechsgeschossigen Blockrandbebauung zu beginnen.