Diskussion:Nicolas Anelka
Namensänderungen
Es herrscht in der deutschen Wiki die Unsitte, z.B. bei Franzosen, die, ob nun Fußballspieler oder nicht, zum Islam konvertiert sind bzw. sich neuerdings als Moslems bezeichnen, den Konvertitennamen anstelle des amtlichen einzutragen. Zumindest das französ. Namensrecht erlaubt es nicht, durch eine Konversion oder ähnliches seinen amtlichen Namen zu modifizieren. Nach Auffassung des französ. Staatswesens ist Religion eine reine Privatsache und verleiht kein Recht auf Änderung des Geburtsnamens. Eine solche Änderung ist ein höchst kompliziertes Verfahren, das einen gerichtlichen Entscheid verlangt. Nur in äußerst seltenen Fällen gelingt es Franzosen, die nicht zuvor beispielsweise ihr Geschlecht geändert haben, eine auch nur geringfügige Veränderung ihres Namens durchzusetzen. Für Ehenamen herrscht eine besondere Regelung; streng genommen behalten aber sogar verheiratete Französinnen ihre Mädchennamen. Mögen sich Anelka oder Ribéry mittlerweile auch selbst "Bilal" nennen, bzw. von ihren Glaubesgenosssen so angesprochen werden, um ihren tatsächlichen Namen -- also den, der sich in ihren Ausweispapieren findet -- handelt es sich dabei nicht. Rabend 17:57, 19. Jun. 2010 (CEST)
Teuerster Spieler?
Vielleicht wäre es interessant einzufügen, dass Nicolas Anelka der "teuerster Spieler" der Welt ist. Insgesamt wurde für ihn (alle Ablösen zusammengerechnet) 134,6 Millionen Euro gezahlt.
Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/nationalelf/524624
- Wenn ein Sack Kartoffeln, aus welchen Gründen auch immer, 10-mal hintereinander für jeweils 5 Euro den Besitzer wechselt, dann ist er noch immer nicht der teuerste Sack Kartoffel, den die Welt gesehen hat. --Pilsken 17:19, 20. Jun. 2010 (CEST)
Detailliertheit
Wen interessieren bitte so genaue Details zu einzelnen Länderspielen? --Ew 04:36, 4. Jul. 2008 (CEST)
- Das ist doch ein grundsätzliches Problem nicht nur von WP: Unterschiedliches interessiert unterschiedliche Leser. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:56, 4. Jul. 2008 (CEST)
Anregungen
Anregung: Anelka konvertierte zum Islam
Überprüfungen
anelka hat vor chelsea bei fenerbahce gespielt,im artikel steht bolton wanderers,das ist nicht korrekt. (nicht signierter Beitrag von 84.62.145.114 (Diskussion | Beiträge) 13:15, 10. Mai 2009 (CEST))
Tempus?
Hat es einen besonderen Grund, dass hier in der Vergangenheitsform geschrieben wird? 77.21.15.187 02:19, 20. Jun. 2010 (CEST)
Beleidigungen gegenüber Domenech während der WM
"Va te faire enculer" mag zwar wörtlich übersetzt "Lass dich in den Arsch ficken" heißen, allerdings ist es eher eine sehr derbe Wendung für "Leck mich am Arsch". Das sollte ausgebessert werden, unter Umständen auch mit Angabe des Originalzitats "Va te faire enculer, sale fils de pute!" (="Leck mich am Arsch, dreckiger Hurensohn"), vorausgesetzt, man muss das Zitat hier stehen haben. Ich wäre der Meinung, dass man darauf verzichten könnte, aber wenn man das Zitat schon nennt, dann wenigstens richtig übersetzt. (nicht signierter Beitrag von 77.7.82.75 (Diskussion) 10:33, 20. Jun. 2010 (CEST))
- Er hat weder Lass dich in den Arsch ficken, Leck mich am Arsch, dreckiger Hurensohn noch Leck mich am Arsch gesagt. Gruß--Bene16 11:14, 21. Jun. 2010 (CEST)