Zum Inhalt springen

Chicxulub-Krater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2005 um 15:36 Uhr durch 80.129.251.42 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Chicxulub-Krater (Maya, sprich: Tschikschulub) ist ein großer Impaktkrater auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko.

Der Krater ist heute von einer kilometerdicken Sedimentschicht bedeckt. Es wurde mittels Messung von magnetischen und gravitativen Anomalien durch Hildebrand et al. ein Durchmesser von etwa 180km abgeschätzt, während Sharpton et al. aus den Gravitationsanomalien schlossen, dass der Krater ein nahezu kreisförmiges Basin mit Zentralhügel ist und mindestens drei Ringe, möglicherweise auch noch einem rudimentären vierten Ring mit einem Durchmesser bis zu 300km, besitzt.

Sein Alter wurde auf etwa 65 Millionen Jahre datiert, weswegen er oft mit dem zu dieser Zeit stattfindenen KT-Impakt in Verbindung gebracht wird. Obwohl das Alter der KT-Grenzschicht und des Chicxulub-Krater gemäß Argon-Datierung auf 0,2 Millionen Jahre genau übereinstimmen, gibt es Forschungsresultate, basierend auf Bohrkernen aus dem Kratergebiet, die nach Meinung einiger Wissenschaftler (G. Keller et al.) darauf hindeuten, dass der Krater etwa 0,3 Millionen Jahre älter ist als die eigentliche KT-Grenzschicht. Zudem wäre demnach bei der Entstehung auch kein Massenaussterben verursacht worden. Die Größe des Impaktors wird auf etwa 10km geschätzt.

Literatur

  • Hildebrand A. R., Penfield G. T., Kring D. A., Pilkington M., Camargo Z. A., Jacobsen S. B. und Boynton W. V. (1991): Chicxulub crater: a possible Cretaceous/Tertiary boundary impact crater on the Yucatan Peninsula, Mexico. Geology 19, 867-871
  • Sharpton V. L., Burke K., Camargo Z. A., Hall S. A., Lee D. S., Marin L. E., Suarez R. G., Quezada M. J. M. (1993) Spudis P. D. und Urrutia F. J.: Chicxulub multiring impact basin: Size and other characteristics derived from gravity analysis. Science 261, 1564-1567
  • Keller G., Adatte T., Stinesbeck W., Stüben D. Berner Z., Kramar U., und Harting M. (2004): More evidence that the Chicxulub impact predates the K/T mass extinction. Meteoritics & Planetary Science 39, 1127-1144