Benutzer Diskussion:Emre1
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit
--~~~~
zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.--Lutheraner 20:19, 10. Jun. 2010 (CEST)
Der Artikel „IBC International Business Club e.V.“
Hallo Emre1,
der Artikel IBC International Business Club e.V. wurde nach IBC International Business Club verschoben.
Wenn du den Grund wissen möchtest, hinterlasse mir bitte eine Nachricht. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, --Lutheraner 20:20, 10. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Emre1!
Den von dir angelegten Artikel IBC International Business Club habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da sich die enzyklopädische Relevanz meines Erachtens nicht eindeutig im Artikel erkennen lässt. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden, an der du dich selbstverständlich gern beteiligen darfst. Bedenke bei der Diskussion bitte Was Wikipedia nicht ist und dass eine Diskussion nicht mit einer Abstimmung gleichzusetzen ist. Um die Relevanz herauszustellen, sollte primär der Artikel verbessert und ausgebaut werden – das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein Diskussionsbeitrag in der Löschdiskussion.
Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Grüße, Lutheraner 20:33, 10. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Emre1
wie Du siehst klappt auch dass Wiedereinstellen unter leicht abgändertem Lemma und als IP(ohne Benutzernamen) nicht! Eine Wiedersherstellung ist gegebenfalls nur über die Wikipedia.Löschprüfung möglich - ich sehe da aber keine Chance, da die erforderliche enzyklopädische Relevanz fehlt! Freundliche Grüße-- Lutheraner 17:23, 19. Jun. 2010 (CEST)
- 1. Bitte alle Diskussionen dort fortführen wo sie begonnen wurden (d.h. in diesem Fallee hier - und nicht auf meiner Diskussionsseite). 2. Diskussionsbeiträge bitte signieren (siehe unten), ich (und manch anderer Benutzer) antworte i.d.R. nur auf signierte Beiträge (ich mache hier mal eine Ausnahme), 3. Zur Frage der enzyklopädischen Relevanz siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine, 4. Eine persönliche Anmerkung: Ich kenne mich mit der Vereinszene im Bereich der Migrationskultur im Ruhrgebiet selbst recht gut aus und habe auch einige in diesen Bereichen (wie z.B. der Wirtschaftsförderung für Unternehmer mit Migrationshintergrund) tätigen Personen gesprochen - niemand war der IBC - International Business Club als besonders relevante Einrichtung bekannt. Manchmal deckt sich eben leider die Selbstwahrnehmung nicht unbedingt mit der Fremdwahrnehmung! Freundliche Grüße-- Lutheraner 17:46, 19. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Lutheraner, ich bitte um Nachsicht, da ich hier noch sehr neu bin und den Umgang erst (durch Hilfe wie z.B. von Dir) erst erlerne. Zu 3.: Zu den in den Relevanzkriterien unter "Allgemeine Merkmale" aufgeführten Punkten siehe bitte bezüglich der medialen Aufmerksamkeit: - http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/Auf-dem-Sprung-id2404113.html - http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/Abenteuer-in-einem-fremden-Land-id2776841.html - http://ibc-ge.de/index.php?main=galeriepresse Wie auf der Presseseite des Vereins zu sehen ist, ist auch die überregionale Bedeutung gegeben, da internationale Reporter bereits in verschiedenen Sprachen über den Verein geschrieben haben.--Emre1 18:10, 19. Jun. 2010 (CEST)
Signatur
Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Lutheraner 17:46, 19. Jun. 2010 (CEST)